kerstin, du hast es doch selber grade gesagt, dass es auch kleine laufende haarteile gibt, die vom wesen her einen schlitten ziehen würden, oder einen schlittenhund als schutzhund ausbildest... das man aber aus einem apportierhund keinen schlittenhund machen kann, mit dem du wettbewerbe gewinnen kannst, das hat allerdings dann eher mit den körperlichen vorraussetzungen zu tun, und nicht, vom wesen, der hund würde es sicher für dich tun... nur würdest du ihn überfordern... anderes thema...
in jedem Hund stecken immer ALLE Fassetten, die ein Hund zeigen kann, der eine hat diese Teile mehr ausgeprägt, der andere halt was anderes... aber sobald es vorhanden ist, kann ich es fördern... ob es sinn macht, andere sache und muss jeder selbst entscheiden...
bei einem twh würde ich jetzt sagen, dass er ein sehr ausgewogenes verhältniss aller verhaltensweisen von hunden /wölfen aufweist... was ja auch das problem ist, dass diese hunde wohl alles zeigen... dennoch kann und muss ich diese verhaltensweisen filtern und selektieren, was will ich, was kann ich dulden und was darf ein hund nicht zeigen... und da sind wir uns doch sicher alle einig... und sobald der neue hundehalter die verantwortung hat, liegt es in seiner hand diese selektion, underterdrückung und verstärung, genannt erziehung, durchzuführen... sitz und platz würde ich da nicht als erziehung sonder beibringen von kunststüchen nennen... ihm beizubringen im platz zu bleiben erziehung
|