View Single Post
Old 06-01-2007, 00:58   #70
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Hallo Kerstin,
Ray Coppinger schreibt in seinem sehr guten Buch: "Hunde" u.a. über Aufgaben die Hunde bewältigen, auch wenn sie nicht dafür gezüchtet wurden.
Wehle hat z.B. ein Pointer-Gespann aufgestellt und sie zum Spaß Schlittenziehen lassen, aber er konnte kein Rennen damit gewinnen, obwohl er gut war. Überspitzt gesagt kannst Du auch Zwerge vor einen passenden Schlitten spannen, die Frage ist nur, ob Du dann drauf sitzen kannst.
Brian Plummer hatte King Charles Spaniels (Schoßhunde), die als Truppe Hasen aufstöberten und töteten. Er ist der Meinung, daß wenn man sich etw. gut überlegt, daran arbeitet und sich mit Hunden auskennt, kann man jeder Rasse jede Aufgabe beibringen. Nur wird es gezüchtete Spezialisten geben, die besser sind (und schneller lernen).
Keiner wird im Normalfall auf die Idee kommen Jack Russels vor einen Schlitten zu spannen, doch warum sollen sie nicht die Fähigkeit zum Ziehen haben (so wie die meisten im Geschirr hängen). Zum Rennen gewinnen sind sie nicht geeignet, die Fähigkeiten zum Ziehen hätten sie.
Flicka holt mir z.B. auf Kommando die Pferde, wenn sie nicht gleich kommen, ein Border oder Cattle Dog wäre besser dafür, sie musste und muß immer wieder gezielt von der Jagd abgehalten werden, trotzem klappt es ganz gut, wenn auch nicht ganz einfach.
Ich versuche immer, meinen Hunden so viel wie möglich breit gefächert bei zu bringen, unabhänig aus welchem Grund sie gezüchtet wurden, daß ihnen natürlich bestimmte Sachen leichter fallen als andere ist doch logisch. Das Hirn fördern ist das A und O.

Bille
Bille jest offline   Reply With Quote