View Single Post
Old 07-01-2007, 01:35   #98
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Die Bewertung norm/überdurchschnitt ist ein kleines Problem.
Hi Kerstin , ganz so einfach wie du hier Fähigkeiten , Anlagen oder so hin stellst ist es nun aber auch nicht . Es fängt doch schon damit an , das du gravierende Unterschiede in ein und der selben Rasse haben kannst . Die Grundfähigkeiten werden sicher vorhanden sein , aber was macht man daraus , ist ein Aspekt , ein anderer ist , das es Hunde gibt die in eine Richtunng selektiert weden - dazu wird man immer die Besten der Rasse nehmen ( wie Beste zu def. ist hier unerheblich ) um das zu erreichen , was man erreichen will . Also man macht so genannte Spitzenverpaarungen und hofft , das die Welpen die gleichen Anlagen mit bringen ( was sicher auch zu einem großen Teil so sein wird . Aber wo steht , das es auch sein kann aus einer ganz normalen Verpaarung die Welpen zu bekommen die man wollte ? Und wer sagt dir , das nicht ein Durchschnittshund , mit dem entsprechend intensieveren Training , nicht an die Leistungen der , wie du es sagst überdurchschnittlichen Hunde heran kommt ? War alles schon da , ist aber nicht die Regel . Dein Huskybeispiel ist schon richtig , aber ich kann einen Spitzenhund mit der falschen Ausbildung / Training auch zu einem Durchschnittshund machen , der zwar die besseren Anlagen hat als Andere aber er wurde nicht richtig aufgebaut . Und umgekehrt geht es genau so .
Einfluss auf die Anlagen muss ich als Halter so oder so nehmen , da das was im Hund steckt erst geformt , gelenkt und geleitet werden muss . Bei einem mehr , beim anderen weniger und wenn auch auf andere Art .

Grüße
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote