View Single Post
Old 08-01-2007, 00:02   #20
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Die Bewertung norm/überdurchschnitt ist ein kleines Problem.

Hi Kerstin , ganz so einfach wie du hier Fähigkeiten , Anlagen oder so hin stellst ist es nun aber auch nicht .

Das ist meine Antwort zu deiner ÜBERDURCHSCHNITLICHKEIT von der im eigentlichen Fragen nie die Rede war .Was ist denn überdurchschnittlich ?


Quote:
.....hätten wir alle ausschliesslich gesunde, superfitte, superschöne, Tophunde oder kurz die eierlegende Wollmilchsau.

Ja Kerstin im Groben ist es nun mal so einfach ,.......

Hier gehe ich auf deine jetzige Anspielung -Gesundheit usw. ein ... da es um unterschiedliche Charaktäre ging und nicht um die Gesundheit usw.die nat auch vererbt werden kann .

Quote:
Antwort am: 05.01.2007, 21:49 Uhr
Auf jeden Fall ist es unhaltbar zu behaupten, Herrchen ist an allem Schuld. Nein, Nein, Herkunft und Kinderstube haben auch einen Anteil (mein Tip: 60-70% als persönliche Einschätzung ohne wissenschaftlichen Hintergrund!?)- Aber: Je älter der Hund wird, desto mehr tritt die Erziehung und Erfahrung in den Vordergrund und trotzdem spielt die Genetik bis ans Lebensende eine grosse Rolle.
Du beziehst dich doch hier selber auf die Erziehung .......also was willst du denn ?

Und ich sage es nach wie vor , das man auf Anlagen ( nicht die gesundheitlichen ) einwirken kann und so den Charakter des Hundes formen kann zu wie viel Prozent ist mir eigentlich auch egal , ich weiß das es geht . Es soll sogar Leute geben , die den Hund nach Anlagen aussuchen um sie für sich zu nutzen - nur die denken vorher drüber nach .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote