View Single Post
Old 10-01-2007, 16:46   #26
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Die Schwierigkeiten von "Hundetrainern" TWHs in ihrem Verhalten einschätzen zu können, hatten wir ja schon. Ich glaube, du hattest ja selbst geschildert, dass ein Hundetrainer davon sprach - TWH= Beschützer -, dass ein TWH eher abhaupt. Die generelle Einschätzung, TWH = dominant und im Verhältnis zu anderen Hunden oder besser nur zu anderen Hunden, werden wohl die meisten Hundetrainer abgeben. Meines Erachtens passiert das deshalb, weil die TWHs eben "etwas" rabiater Spielen, athletischer sind und schon mal mit Kraft sich durchsetzen, also auch mal die Fetzen fliegen. Adnere Hundehalter sehen dann darin ein "dominantes" Verhalten. Oder anders, ich kann es jeden Tag beobachten, wenn jemand oder ich in die Haustür reinkomme, dann kann mein Briard dichter dran sein, wenn ich aber über die Schwelle trete, ist der TWH vorne und will mich unbedingt als erster begrüßen. Die TWHs sind eben deutlich penetranter in allem was sie tun als jede andere Hunderasse. Das ist meine Erfahrung. Dadurch entsteht bei Betachtern, Hundetrainern der Eindruck, dass diese eben dominanter sind, obgleich sie sie eigentilch nur kurz und in bestimmten Situationen sehen.

Ich kenne die Sprüche auch von Hundetrainern, die andere TWHS oder auch richtige Wolfshunde mal auf anderen Hundeplätzen gesehen haben. Es passiert eine Verallgemeinerung, wie es eben auch die Woflsleute bisher immer öffentlich sagen, dass sie gegn Wolfshunde sind, weil es ja schließlich 400 Rassen gibt. Im Ergebnis sind sie aber dann doch ruhiger, wenn sie den direkten Kontakt zu deinem/meinem, einem TWh haben, weil sie merken, huch, ist da doch bloss ein Hund.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote