Also "Finger" hat kein gutachten geschrieben, sondern ein ganzes Buch aus seiner Erfahrung als Schäfer!!! Darin sind natürlich auch sowohl alle Hirtenhundrassen vertreten, wie auch deren Ausbildung. Damit meine ich die Ausbildung der einzelnen Hirtenhundrassen, die sich ja stark unterscheiden. Hirtenhunde sind alle, die sich dann in Hütehunde, Herdenschutzh., Treiberhunde usw. unterscheiden.
Und natürlich ist das Hüten eine Form von Jagen. Und natürlich ist all das, was du Petra beschrieben hast, ducken, anschleichen, umkreisen, eigentlich das, was auch Wölfe machen.
Ich habe ja auch klar geschrieben, dass das unkontrollierte Beißen nicht erwünscht ist! Aber nichts desto trotz ist das ein Mittel z.B. aufmüpfige Schafe zu kontrollieren, denn nicht immer reicht ein körperlicher Stoß aus.
Im wesentilchen sind wir da ja einer Meinung. Generell zu sagen, die dürfen nicht beißen, ist aber als Grundaussage falsch, denn der Begriff "Griff" oder "Grip" ist ein stehender, der zur Arbeit an der Herde dazu gehört.
Ich erwähnte ja glaube ich, dass wir hier gerade wieder eine herde haben. Der Schäfer zieht jedes Jahr hier vorbei. Er hat einen Altdeutschen Langhaarschäferhund und einen Harzer fuchs beides rüden an der Herde.
Christian
|