View Single Post
Old 12-01-2007, 12:59   #10
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Erstmal klasse Sabine, dass du das mit Duke durchgehalten hast! DAs muss ich sagen, weil ich leider 10 schlechte Tage hatte mit meiner 2 jährigen TWH-Hündin, die auch so ein Hibbelkopf war (ist?), dass ich die "nervern" verloren habe und sie abgegeben habe. Sie wohnt übrigens bei dir um die Ecke, wobei der Teuteburgerwald nicht ganz klein ist, aber auch in Sichtweite. Der neue Halter hat 12 Jahre TWH-Erfahrung, deshalb, nur so einem "Fachmann". Nichts desto trotz habe ich nur 8 Monate später mit einen 11Monate alten TWH-Rüden zu meinem 5jährigen Briardrüden dazu geholt. Weil ich letztlich ohne TWH nicht sein kann. ZUrückgeben wollte mir der neue Halter meine Hündin leider nicht.

Der Vorteil eines 11 Monate alten Rüden war, dass ich sehen konnte, wie er mit meinem Briard klar kommt und ob er auch so eine "Granate" ist, wie die Hündin vorher oder eben anders, nämlich z.B. ruhiger. Und dass ist er in der Tat. Du solltest also auch mal darüber nachdenken, ob du nicht eine gute Tat begehst und tatsächlihc einenn "gebrauchten" TWH adoptierst, denn dann macht das Wort erst wirklich Sinn! Es werden leider ständig ältere TWHs abgegeben, denn bis zum 12.-18.Monat sind TWHs eigentlich immer so, wie du deinen Duke beschreibst. Von daher habe ich jetzt meines Erachtens sowieso eher die ausnahme. TWH-Hündinen sind ohnehin deutlich agiler als Rüden, das kommt noch dazu.

Dass dein Duke nicht unbedingt dominant ist, würde ich fast auch so sehen. Ich konnte nicht wirklich erkennen aus deinen Schilderungen, dass er dominant ist. Er ist ein Hibbelkopf, was bei Dobermännern sicher kein Einzelfall ist. Warst du Mal bei Dr. Gaby Niepel in Bielefeld? Die hat eigentlich einen sehr guten Ruf, auch wenn ich ihre Methoden - Lekkerlis lässt grüßen - nicht unbedingt so toll finde, zumindest nicht auf Dauer, denn der Hund soll dich um deiner selbst gutfinden und nicht weil du ihn mit Lekkerlis zustopfst! Hatte da mein Erlebnis bei ihr, als ihr rüde meine Kidner, Frau und mich in ihrem Reihenhaus vollprollte und sie dann meinte, setzt euch mal aufs Sofa und gebt ihm jeder ein Lekkerli, dann weiss er, dass ihr nicht böse seit. Damals hatte ich noch keine ahnung und dass ist 9 Jahre her. Sie hat sicherlich selbst viel gelernt seit dem. Ihre Literatur ist jetzt ordentlich. Jedenfalls hatte ihr Briardrüde einfach schiess!! sie war damals auch Briardzüchterin hatte aber erst einen Wurf.

Du hast es schon erkannt, das einzige, was hilft, arbeite mit ihm so oft und viel du kannst. Und weil du das tun musst, hast du von daher gar keine Zeitfür einen 2. Hund! Und schon gar nicht für einen Welpen, dem du ja noch alles beibrignen musst! DAs ERgebnis würde sein, dass Duke vernachlässigt würde.

Getrennt spazieren gehen. Klar weiss jeder, dass das sein müsste. Aber Hand aufs Herz, bei 2 großen Hunden, wer hat die Zeit dazu, beide vernünftig auszulasten? Hatte ich mir auch immer vorgenommen und ich habe seit über 5 Jahren 2 Hunde. Es geht nicht wirklich, wenn du keinen vernachlässigen willst. Und dass bringt der TWH genauso wie der Dobbie mit sich.

Du hast auchviel gelernt, der Kern des Problems ist in der Tat die Prägephase. Noch bevor ich gelesen habe, dass die kleinen in einem Gartenhaus groß geworden sind, war mir klar, dass da was massiv schief gelaufen ist, weil die Welpen eben nicht mit "allem Möglichen" Kontakt hatten. Und dann noch 12 wochen alt. So nen Mist!!!

du bist mit deinem Dobbie aber nicht bei Katja Gäbler bei VOX gewesen oder? Da gab es auch ich glaube 2x so nen Fall...

Übrigens, deinen Tierärzte sollte man alle standrechtliche erschießen. Den Hund einzuschläfern, nur weil er Dampf ohne Ende hat. War schon eine Schweinerei, dass sie ihn kastriert haben und dann noch so jung!!! Und, es hat nichts gebracht. Bingo! DAs Portemonaie gut gefüllt. Niepel hat übrigens die Bielefelder Kastrationsstudie geschrieben, mit dem ERgebnis, es bringt nichts!!!

So, habe sicher das ein oder andere vergessen, aber du hast ja auch echt eine Umfangreiche Darstellung abgegeben. Ach ja, mit den Hundeplätzen hast du dann, wie es dann immer so läuft, auch noch echt Pech gehabt. Aber, anscheinend hast du nun viel gelernt, dass ist super.

Grüße

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote