View Single Post
Old 30-01-2007, 01:22   #10
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Entschuldige Christian , bisher habe ich über deine Beiträge mehr oder weniger geschmunzelt , aber langsam fange ich echt an an dir zu zweifeln , ob du überhaupt in der Lage bist das wesentliche zu erfassen , oder immer nur von theoretischen oder wissenschaftlichen Studien aus zu gehen . Im Grunde genommen ist das auch ok , aber da wo sie hin gehören und dann vor allem auch in den richtigen Zusammenhang gebracht . Nur eine Frage zwischendurch , hast du in deinem Leben schon mall irgend eine Hunderasse gezüchtet oder wenigstens mal einen Wurf gehabt ?

Quote:
Mich würde interessieren wie ihr euch auf den Einzugstag eures Welpen vorbereitet habt. Ehmmm
Und wie sich eure Welpen am Tag des Einzuges verhalten haben.Rabit
Auch würde mich interessieren was euren kleinen im Auto auf dem Weg ins neue zu hause angestellt haben.
Also ich kann hier nichts davon erkennen , das nach theoretischen wissenschaftlichen Studien des amerikanischen Millitärs gefragt worden ist . Es ist ganz simpel , es geht um Erfahrungen der Leute hier mit ihrem Welpen , als er ins neue Heim Einzug gehalten hat - um nicht mehr und um nicht Weniger .

Quote:
ch hatte ja geschrieben, dass du, wenn du mit jungen Welpen z.B. Auto fährst, du da Unterschiede feststellen kannst, die, die gut drauf sind und es nicht stört und die mit denen man arbeiten muss.
Das wird immer so sein , das es einige gibt , die hebt es nicht an und andere haben wahnsinnig Streß - das ist nicht neu . Was ich darüber denke , ist folgendes , da meine Hunde alle durch die Bank im Welpenalter Probleme mit dem Autofahren hatten , habe ich es nicht mit ihnen " Geübt " wie du es ausdrücks , nein ich habe ihnen den Stress erspart , da ja wie du sicher weißt Stress noch wesentlich mehr verurschen kann als bloß mal einen nassen Bart zu haben . Ich habe festgestellt , das meine Hunde , als sie älter waren das Autofahren besser weg gesteckt haben - kann daran liegen , das sie zu der Zeit schon " umweltfester " waren .
Glaubst du im Ernst , das wenn ein Welpe Probleme mit dem Autofahren hat , es durch ständiges wiederholen und so mit auch Quälen des Tieres besser wird ? Ich nicht .

Quote:
Schade Torsten, hätte echt gedacht, dass du dich mit Züchten ein wenig befasst und nicht glaubst, dass deine Hunde allen Ernstes von ihrer Mutter allein erzogen werden.
Du hast offensichtlich ein " Verstehensproblem " oder willst die dinge so für dich drehen , das sie als Argument für dich zum Vorteil werden .


Quote:
Kruzfassung, schon zwischen dem 3-16 Tag kannst du die kleinen Stimulieren.
Das war deine Aussage

und hier meine dazu :

Quote:
Natürlich , und mit der 12.Woche haben sie dann die BH ......
Wozu ist denn dann die Mutter da ?
Meine Aussage bezog sich auf die Alterangabe , da ich auf dem Standpunkt stehe das die Mutter in der Zeit alles selber machen kann und wird . Ich werde Mutter und Welpen durch ständiges herumgefummele nicht verrückt machen . Es reicht schon , wenn die Welpen jeden Abend gewogen werden ( in dem Alter ) , da spricht man automatisch mit ihnen , aber stimulieren , ne das macht die Mutter .Oder beschreib mir doch mal was du mit stimulieren in dem Alter meinst .

Quote:
....aber meinst, dass sie nicht in früher Kindheit geprägt und sozialisiert werden müssen.
Also ich weiß wirklich nicht wo du immer deine Rückschlüsse her nimmst . In früher Kindheit ist etwas ganz anderes als in frühster Kindheit .

Quote:
Ich möchte deine Hunde echt mal hier in Hannover im Kaufhaus sehen oder in der S-Bahn.
Nun ja , wie sie sich in Hannover fühlen kann ich dir wirklich nicht sagen , aber reicht die Straßenbahn und das Kaufhaus von Erfurt auch aus ? Oder auch Fahrstuhl des Messegeländes in Erfurt ?
Da hatten sie jedenfals keine Probleme , aber Hannover ... na ich weiß nicht .....

Quote:
Und zwar ohne dich, so ganz allein mit mir z.B., den sie nicht kennen. Der sie auch nicht im Kommando hält. Dann erst wirst du sehen, ob deine Hunde gelassen sind! So wie du es schilderst, sind sie ja sehr gehorsam.
Also Christian , ich möchte es überhaupt nicht , das meine Hunde mit Jedem mit gehen - habe doch keine " Gemeinschaftshunde " wie es in Jagdvereinen üblich ist oder war . Und wenn das für dich das Maß von Gelassenheit ist , na gut , deine Ansicht . Ich jedenfalls würde mich ärgern , wenn ich meinen Hunden egal wäre und sie mit Gretie und Blödie mitgehen würden , ohne mich zu vermissen . Da sie mich aber vermissen würden , kannst du davon aus gehen das sie in deinen Augen nicht gelassen wären ....

Quote:
Dann befass dich doch mal damit, ob es nicht sinnvoll ist. Im Augenblick kommst du mir vor wie, was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht. Ist nur ein Sprichwort. Ich kenne viele Bauern und die sind alle sehr offen für alles. In diesem Sinne.
Zum einen , wer bist du , das du hier immer Jeden sagen musst was er richtig und was er falsch macht ?
Zum anderen , mach dir um meine Hunde mal keine Sorgen , ich habe noch keinen abgeben müssen , im Gegenteil ich habe noch welche dazu genommen . Auch weiß ich schon wie ich mit den Welpen umgehen muss und werde , so das sie auch ohne Bedenken an die Käufer abgegeben werden können . Ich bin auch offen für sehr viele Sachen , bin aber nicht bereit , nur weil mal wieder einer was Neues erkannt hat , an meinen Hunden rum zu experimentieren , und das hat nichts damit zu tun das man nicht offen ist . Es hat was mit den Hunden zu tun , denn die sind keine Objekte die ich von einer stelle mal eben auf eine andere Stelle rücke .

Quote:
Und bitte erzähl mir nicht, dass du glaubst, deine Welpenerwerber so gut auszusuchen, dass du deine Hand dafür ins Feuer legen kannst, dass die Welpen immer bei ihnen bleiben.
Ich wüßte nicht das ich dir so was gesagt habe , aber wie gesagt , du drehst die Dinge in deinem Sinne . Ich werde ein Scheiß tun und für irgend Jemand , egal in welcher Frage die Hand ins Feuer legen , ( hier so wie so nicht ) was in meinen Augen ja auch dumm wäre .

Quote:
Schau nur Oakley an, da hat Hanna sicher auch gedacht, die bleibt bei Kerstin.
Natürlich kann so was immer passieren , aber kennst du Hanna ? Es gibt Züchter die interessieren sich einen Scheiß für ihre Welpen , es sei denn man kann sie zum Decken vermitteln oder selber benutzen . Warst du schon bei Hanna ? Tu doch nicht immer so , als wärst du mit Jedem gut Freund ....

Quote:
Es gibt immer den moment und da ist eben wichtig, dass die Hunde auf neue Sachen vorbereitet sind. Wenn man da aber nichts tut, dann tust du langfristig deinen Hunden keinen Gefallen. Mir leuchtet das ein. Sorry.
Sicher , wird es solche Momente geben , wie hast du es denn mit Myla gemacht ? Hast du sie auch auf die Veränderung vorbereitet ? Da sich die Erde nun mal dreht und jeder Tag was neues bringt , bleibt es nun mal nicht aus , das sich die Hunde genau wie ich auch immer wieder auf neue Dinge einstellen müssen . Und was soll ich dir sagen , Hunde sind sehr schnell umgewöhnt .

In diesem Sinne
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote