View Single Post
Old 20-04-2004, 11:29   #6
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Lama,

ich habe nun auch schon seit allerdings nicht 5 Jahre und nicht 5 Monate sondern nur 5 1/2 Wochen eine TWH-Hündin, die jetzt 11 1/2 Wochen jung ist. Ich habe sie mit 6 Wochen geholt. Was ist das kurze Zwischenergebnis, sie hängt sehr an mir. Selbst wenn ich sie mal für 15 Minuten bei meiner Frau lasse, um mit unserem Briardrüden alleine spazieren zu gehen, kannst du sicher sein, dass sie am jaulen ist. Mir hat mal vor Jahren ein Saarloss Wolfshundbesitzer gesagt, wenn du so einen Hund schon mit 6 Wochen holtst, dann hängt er mehr an dich. Ja, ich denke, ich kann das unterschreiben. Ich habe die Hündin immer bei mir. Ich bin selbstständig und dadurch ist sie auch immer mit im Büro. Alleine lassen tue ich sie auch, zum Üben z.B. im Auto, wenn ich einkaufen gehe.
Sie hat es allerdings schon geschafft, das Licht anzumachen! Daraufhin wurde das Kennzeichen ausgerufen und was geschah? Herrchen war schneller da, als geplant. Dies ist ihr übrigens mehrmals gelungen. Ich will nicht sagen, dass sie es mit Absicht gemacht hat, weil sie kann natürlich nicht wissen, dass sie den Drehschalter bedient hat. Aber sie hat auch schon ein Boxemkabel durchgebissen. Ansonsten hat sie unsere beiden Autos bisher pfleglich gelassen. Sie schaut halt öfters aus dem Fenster, ob denn schon jemand wieder kommt.

Alleine lassen ansonsten? Fehlanzeige. Stehe ich von meinem Schreibtisch auf, wacht sie sofort auf, und wackelt hinter mir her. Es sei denn, sie hat gerade was leckeres zum nagen/kauen.

Ich kann auch nur unterstreichen, dass es hilfreich ist, wenn man einen anderen Hund dazu hat. Denn sehr Aufdringlich ist die Kleine auch, so dass der Ältere und die Nachbarshunde schon mal Bescheid sagen, denn genug ist genug. Das müssen wir Menschenkinder aber auch ab und zu. Denn die überschäumende Freude, wenn sie morgens uns Rudelmitglieder sieht, bedeutet, anspringen ablecken und anknispern (freundschaftlich beißen). Spitze Zähne hinterlassen Spuren. Sich zu freuen, und ihr trotzdem klar zu machen, dass man sich auch ohne anzubeißen freuen kann, ist ein schwieriger Spagat.

Pavel hat es letztlich auf den Punkt gebracht: ein Diziplinierter Hund ist sicher besser. Vielleicht findest du ja einen erwachsenen TWH, der gut erzogen ist, denn mit 3 Jahren sind sie ja doch ein bisschen ruhiger. Ein Welpe jedenfalls oder auch Junghund, wird die so in Anspruch nehmen, wie du es vorher noch nicht kanntest. Ich hatte schon 3 Welpen allerdings von anderen Rassen.

Nun muss ich dazu sagen, dass die Mutter unserer Kleinen sehr sehr temperamentvoll, wenn nicht sogar hyperaktiv ist. So kann ich dir also nur meine ganz persönlichen nicht zu verallgemeinernden Erfahrungen mitteilen.

In jedem Fall schau dir mindestens drei Züchter mit ihren Hunden an. Am besten auch solche, die Junghunde und ältere haben, damit du den Unterschied siehst. Gerne kannst du uns auch besuchen, ich wohne 20 km nördlich von Hannover. Bei 2 Züchtern, die ich kenne, waren die erwachsenen Hunde recht ruhig, so dass ich nicht so ganz verstanden haben, was für ein "Herrmann" manche um die Rasse machen. Aber ich habe auch sehr temperamentvolle TWHS kennengelernt. Mach dir ein eigenes Bild.

Grüße

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote