View Single Post
Old 20-04-2004, 15:16   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina
Hallo,

nun ist es wohl endlich so weit und eine 40 km Dauer-Prüfung wird starten. Bei Lektüre der Teilnahmebedingungen fällt auf, dass bereits Hunde, die am Tag des Laufes das 1. Lebensjahr vollendet haben, mitlaufen dürfen.

Es sei die Frage erlaubt, wann denn TWHs vom Körpergerüst, also Knochenbau mässig ausgewachsen sind? Vergleichbare Rassen mit der Größe der TWHs sind dies in der Regel erst mit 13 Monaten, vom Brustumfang sogar erst mit 24 Monaten. Wenn nun jemand mit seinem 12 Monate alten Wolfshund an dem Ausdauerlauf über 40 km teilnehmen möchte, dann sollte nicht nur das Frauchen oder das Herrchen etwas trainiert haben sondern vor allem auch der Hund. Aber lernt man nicht in jedem Hundekurs und liest man dies auch nicht in jedem Hundebuch, dass Hunde vor dem erreichen des ersten Lebensjahres kein Fahrrad fahren sollen?!

Dann erkläre mir bitte mal derjenige, der auf die Idee gekommen ist, schon einen 12 Monate alten Hund auf eine derartige Distanz zu schicken, wie er ausgerechnet auf dieses Junghundalter gekommen ist?

Hier wäre doch sicherlich eher an die Regelungen, der FCI für die Ausstellungen zu denken, dass die Hunde mit 15 Monaten in der Erwachsenenklasse starten können und mit 18 Monate in der Erwachsenenklasse starten müssen. Unter diesem Gesichtspunkt mit der Grundlage nicht vor dem Ablauf der 1. Lebensjahres Rad zu fahren mit dem Hund, hätte jeder die ausreichende Möglichkeit mit dem Hund zu trainieren, bevor er 15 Monate alt ist.

Ich muss gestehen, ich bin einmal mehr verwundert, dass irgendwie am wenigsten an die Hunde gedacht wird. Und jetzt komme mir bitte blos keiner mit dem Satz, es geht hier um TWHS, denen das Laufen angeboren ist. Auswachsen müssen auch diese.

Dann braucht sich auch niemand zu wundern, wenn die HD-Ergbnisse insgesamt besser sein könnten, wo doch eigentlich durch die wölfische Veranlagung zum Laufen gar keine Probleme da sein dürften?!

Grüße

Christian
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote