Hallo Torsten, genau, dass habe ich getan, auf andere verwiesen! Mit dem Lesen hast du es nicht so, gell?
Und was du immer mit dem Nachquatscehn hast? Ich weiß nicht, wie du lernst? Anscheinend sitzt du auf deiner Mofa mit deinem Tätokasten unter m Arm und die Hunde neben her und meinst, man sollte sich nicht "weiterbilden"?! Sorry, diese Einstellung kann ich mir nicht leisten und will ich mir auch nicht leisten!!
Torsten, du meinst anscheinend, dass man nur durch eigene Erfahrung lernt? Hast du dir mal überlegt, was lernen eigentlich heißt, egal auf welchem Niveau, ob Schule, Lehre, Studium oder sonst was? Erst mal eine Basis schaffen durch lesen und Gesprächen mit anderen. Dann im Idealfall oder auch gleichzeitig selbst mal etwas ausprobieren. Dann ist die Sache rund. Nur aus Erfahrung zu lernen, und nicht aus Literatur, TV-Berichten und Vorträgen von Leuten, die es besser wissen oder schon mehr ERfahrung haben und eigenen ERfahrungen, führt dazu, dass man so Engstirnig ist wie du!
Wie alt war dein Welpen (Junghund) doch gleich?
Und ich selbst habe im Forum versucht, zu den 2 Linien was zu finden, Pustekuchen, ist mir auch nicht gelungen, weil es anscheinend in einem völlig anderen Thema steckt, wie so oft. Also Schlauberger gib mal das Thema und Datum an, wo es steht. Auch Heiko der Neunmalkluge sollte mal Substanz in seine Beiträge bringen, nämlich dem interessierten Neuling entweder eine Kostprobe seines Wissens über die Rasse geben oder aber konkret darauf hinweisen, wo etwas zu finden ist!
Hinterher heißt es immer, ich habe es auch gewusst. Wenn bestimmte Leute sich hier beteiligen, entsteht nur Chaos, sachdienliche Anfragen werden nicht beantwortet. Leider ist da ein regelrechter 6 Wochenrhythmus zu erkennen. Für die, die es noch nicht verstanden haben, es soll hier keiner abgeschreckt sondern informiert und aufgeklärt werden.
Gruß
Christian
Oder trauen sich die Schlauberger nicht die unterschiedlichen "Linien" darzustellen, weil sie nicht wirklich wissen, wie sie entstanden sind?
|