View Single Post
Old 27-04-2004, 10:40   #17
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo Canadien Dream,

Du siehst, die Diskussion entgleitet hier gerne mal wenn bestimmte Themen berührt werden. Mach Dir nichts draus und stelle weiter Fragen, es ist völlig normal und in allen Foren üblich das Fragen über einen längeren Zeitraum mehrmals angeschnitten werden.
Das beste zum Kennenlernen der Rasse, der Linien und Züchter ist es zu mehreren Treffen in verschiedene Länder zu gehen und einfach mal Hunde anzuschauen und mit den Leuten zu reden. Denn die Unterschiede zwischen den Hunden sind "trocken" nur sehr schwer zu beschreiben. Wie Du sicher schon in Tschechien feststellen konntest sind alle sehr nett und aufgeschlossen und Du findest eigentlich immer irgendjemanden der notfalls für Dich übersetzen kann. In der Niederen Tatra in der Slowakei ist in der zweiten Augustwoche ein sehr schönes Sommerlager in dem Du immer viele Wolfshundebesitzer aus allen Ländern treffen kannst und sehr viele Hunde siehst. In Tschechien sind mehrere Übungstreffen auf denen mit den Hunden gearbeitet wird, frage am besten Pavel danach. Am vorletzten Wochenende im August ist die deutsche Spezialzuchtschau wieder in Philippsreut an der Tschechisch-Österreichischen Grenze und es werden mit Sicherheit auch wieder viele Züchter und Besitzer aus der Slowakei, aus Tschechien und hoffentlich auch aus Polen, der Schweiz, Österreich und Ungarn kommen - natürlich auch viele aus Deutschland. Das letzte Mal hatten wir hier eine sehr große Gruppe.
Die Begrenzung auf 400 km die Du an einer anderen Stelle angeführt hast, kannst Du bei dieser Rasse nicht so streng anwenden und ich gebe den anderen vollkommen Recht, lerne so viele Hunde wie möglich kennen bevor Du Dich für einen Wolfshund entscheidest, ein paar tausend Kilometer sind da schnell zusammen, die Anschaffung dieser Rasse sollte wirklich sehr gründlich überlegt werden, sie stellt überdurchschnittlich große Anforderungen an ihren Besitzer. Die Beschreibung der Hunde die Du gesehen hast zeigt mir, daß Du noch nicht allzuviel von Ihnen weißt, speziell der Begriff Erhabenheit erinnert mich nicht sehr an die Hunde die ich kenne, wenn meine Hunde erhaben in die ferne schauen langweilen sie sich gerade und überlegen was sie denn mal anstellen könnten.
Die Zeit bis zum nächsten Frühjahr ist so viel besser genutzt und wird auch schnell vergehen.

Viele Grüße Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote