Quote:
auf unbekannten gebiet war ich schon lange nicht mehr, aber einmal wollte sie da auch schon einen anderen hund konsequent unterdrücken....
|
Quote:
stimmt, es kann sein, dass sie alles als ihr revier sieht.
der gedanke kam mir noch nicht und ist wirklich sehr wichtig.
werde öfter in fremden gegenden mit ihr unterwegs sein.
|
Tja , schwer zu sagen , eine Ferndiagnose ist immer nur auf Vermutungen aufgebaut . Man müsste den Hund sehen und mit ihm arbeiten . Ich denke aber , an Hand der von dir hier geschilderten Dinge , das sie ehr unsicher auf fremden Gebiet ist . Ich sage absichtlich fremdes Gebiet , da ein fremdes Revier ja schon einem anderen Hund gehört . Wenn das dann so ist , ( mit dem Revier ) kann es wiederum sein , das sie sich unsicher fühlt , weil der " Besitzer " eindeutige Marken hinterlassen hat und deine Hündin weiß , das er oder sie stärker ist . Andere Möglichkeit , sie weiß das der oder die andere ihr nichts kann , und sie macht den Larry . So oder so , bist du gefordert , denn du führst sie an und du klärst die Dinge .
Quote:
ob ich in der situation unsicher bin??
auf alle fälle, sie ist neu, dieser charakterwandel ging so schnell, dass man doch etwas unsicher unter schock steht.
werde mich auch da bessern Wink
|
So etwas passiert nicht von einem zum anderen Augenblick , du hast deinen Hund nicht verstanden und die kleinen Anzeichen dafür nicht bemerkt . So was baut sich über eine sehr lange Zeit auf und man kann schon im Vorfeld am Verhalten des Tieres feststellen.
Quote:
also ob ich eidideidi mache?? sie verwöhne?????
sicher verwöhne ich meine hunde etwas.... Sad wohl zu sehr......(nehm sie gerne nachts als kuscheltier-darauf werde ich nun 100% verzichten müssen)
kann sein-also ab jetzt noch striktere linien, könnte wohl wirklich etwas konsequenter sein.
|
Verwöhnen hat nichts mit falsch behandeln zu tun . Man kann sie verwöhnen ( auf Hundeart ) mit Fressen , Spielen ,Lob usw.usw.
Man sollte aber wissen wann man das tut . Das richtige Verhältnis von Verwöhnen zu dem wie sich der Hund gibt , sollte stimmen . Auch sollte bei allem eine vernünftige Konsequenz dabei sein . Hundeerziehung ist Zuckerbrot und Peitsche . Der Hund sollte sich das " Verwöhnen " verdienen müssen .
Quote:
aber wenn ich sie bestrafe nachdem sie einen hund angegriffen habe, ja das habe ich auch schon gemacht. aber es wurde schlimmer und ich weiß auch warum. sie denkt wohl ich würde sie für das aufhören bestrafen-also kann ich sie in solchen situationen nicht hart bestraffen.
was ich machen kann ist sie dannach eiskalt zu ignorieren, oder???
|
Danach ? Ganz schlecht ! Du hast 1. genau drei Sekunden zeit um den Hund zu sagen was du willst . Wenn du ihn aber danach bestrafst , wird er diese für ihn sicher unangenehme Situation mit jeden ihm entgegen kommenden Hund verknüpfen . Da gibt es auch wieder zwei Möglichkeiten , entweder sie wird " abducken " weil du sie zu sehr bestraft hast , oder sie wird sich sagen , nein nicht schon wieder , jetzt kommt ein Hund und ich bekomme gleich was drauf . Also wird sie den Hampelmann machen um sich den anderen vom Leib zu halten , so das sie keinen drauf bekommt .
Ich habe es schon geschrieben , wie ich in solchen Fällen reagiert habe ( ist kein Allerheilmittel ) aber es funktioniert .
Hier spielen aber viele Faktoren zusammen . Ich muss cool bleiben , da sich der Hund an mir orientiert , ich muss meinen Weg gehen und den Hund nicht beachten . Darf aber auch vor dem was mein Hund auf der Straße macht , mich nicht anderen gegenüber schähmen oder ihnen Rechenschaft ablegen zu wollen .
Du musst mit dem Hund leben und nicht die Anderen . Es kommt immer auf dich an , der Hund reagiert so wie du , denn er orientiert sich an dir . Zeige ihm das keine Gefahr besteht oder das du nicht wünscht wenn er den Larry macht . Nimm ihn aus der unangenehmen Situation , denn du sagt wann was passieren wird .