Quote:
|
Originally Posted by Outlaw-T
Quote:
|
Es gibt auch die Fälle, das ein ausgebildeter Schutzhund im Ernstfall das Weite sucht, weil der Böse wicht nicht mit dem Arm weg gelaufen ist, mit Softstöckern schlägt oder Herrchen Herr der Lage ist...schwups ist Hundi über alle Berge!
|
Hallo Nico
was für ein Blödsinn , entschuldige aber ein ausgebildeter Hund , der eine " Flucht " machen darf , hat schon andere Übungen im Schutz erfolgreich absolviert . Wenn so ein Hund weg läuft weil der Figurant nicht vor ihm weg läuft , dann hat er im VPG nichts zu suchen und man kann sicher nicht von enem ausgebildeten Hund reden . Denn wenn er ausgebildet ist , und der Figurant einfach stehen bleibt , sollte der ausgebildete Hund ihn stellen und anschließend verbellen . Und sag mir doch bitte mal , wie Herrchen beim VPG Herr der Lage sein kann , da der Hund ja am Figuranten arbeitet und Herrchen sollte eigentlich max. hinter dem Hund sein . Ein Hund , der nicht in der Lage ist das Softstöckchen zu ignorieren gehört nicht in den Schutzbereich , da er nicht das nötige Wesen dafür hat .
Gruß
|
Danke, das du mich wieder daran erinnert hast warum ich dieses Forum so lange vermieden hab
Warum sollte ich blödsinn erzählen? Ich bin doch kein Märchenschreiber.
Diese Hunde die abgehauen sind waren von Schh 1-3! kein Hund der mal so eben etwas Schutzdienst machen durfte, sondern alte Hasen. Und du hast nicht richtig gelesen, ich hab geschrieben wenn es
nicht der Softstock ist! Denn der wird ja auch auf Prüfungen verlangt und so einiges anderes, wo der Hund und Helfer frontal auf einander zu laufen, aber der Hund weiß das jetzt Schutzdienst ist und geht ganz anders auf dem Platz, als wenn ich in den Wald spazieren geh und auf einmal hüpft da ein Verrückter aus dem Gebüsch. Das sind schon ganz andere Welten
Mit "Herr der Lage" meinte ich das der Hundeführer keine Angst und Unsicherheit ausstrahlt (die er hätte wenn wirklich etwas passiert) sondern das er (normalerweise) selbstsicher, mit deutlichem wortlaut seinen Hund Anweisungen gibt.