View Single Post
Old 08-03-2007, 22:28   #166
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
...und ich denke der eigentliche Sinn einer Arbeitsprüfung wird hier verfälscht. ... Hundesport ist nun mal vielseitig.
Eben genau! Deshalb sehe ich auch nicht, warum als Arbeitsprüfung nur "Schutz" akzeptiert sein sollte. Es gibt genügend andere Möglichkeiten für eine Arbeitsprüfung und ich (wie die anderen auch) hätte auch überhaupt kein Problem damit, wenn diese - innerhalb dieser anderen Möglichkeiten - aus mehr als der Ausdauerprüfung bestehen würde. Also urteile bitte nicht voreilig.

Aber vermutlich werden die wenigsten TWH-Besitzer in D eine Arbeitsprüfung ablegen - und deshalb: nur um meinen Hund sinnvoll zu beschäftigen, benötige ich nunmal keinen "Schutz".

Quote:
Originally Posted by Lennox
Fährten, Apportieren gehört zum Schutz ... Hindernisparcours festigen den Hund, ist ne gute Sache, empfehle ich jedem, der den Hund in den Schutz bringen möchte.
Fährten und apportieren gehört auch zu anderen Hundesportarten , kommen aber nicht aus diesem. Und all das kann ich locker auch ohne Schutz - ohne das es dem Hund schadet oder dass er etwas vermisst

Quote:
Originally Posted by Lennox
Bei den gewissen andern Dingen (DogDancing) habe ich so meine Zweifel. Auch Agilliti ist für mich nicht gerade das gelbe vom Ei.
Was nicht heisst, dass es nicht als Beschäftigung für diejenigen Hunde und Besitzer geeignet ist, die es gerne machen...

Quote:
Originally Posted by Lennox
Was bitte ist Clickern? Ist das eine Beschäftigung mit dem Hund? und ich dachte immer das sei eine schnelle Bestätigung
Das Klicken ist eine Bestätigung, richtig - und man kann daraus ein gutes Beschäftigungstraining machen, in dem der Hund sich geistig richtig anstrengen muss.

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote