View Single Post
Old 10/03/07, 00:30   #173
Heiko
Member u. Forenranger
 
Heiko's Avatar
 
Datum registrace: Sep 2003
Location: Westerwald - Old Germany
Příspěvků: 1288
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Quote:
Neben "nationaler Schutzprüfung" und IPO? Ja richtig, die Internationale Rettungshundeprüfung... Welche Möglichkeiten mehr???
Also Petra , entschuldige aber offensichtlich willst du nur das lesen was du willst . Oder kann es sein das du ein wenig provozieren willst ? Wer hat denn geschrieben , das der TWH die Arbeitsprüfungen des SV oder so übernehmen soll ? Ich dachte ich hatte mich deutlich ausgedrückt , aber noch mal für dich , es ist alles besser was eine Arbeitsfähigkeit des TWH bescheinigt als der lächerliche 40km Lauf . Von mir aus kannst du auch noch die Hüteprüfungen mit anführen .Ich kann wirklich nur sagen Schuster bleib bei deinen Leisten .Schutz ist nicht das einzige wo ein Hund seine Arbeitsfähigkeit unter Beweis stellen kann .
Von mir aus mach doch die 40 km und eine Fährtenprüfung ( oh gehört aber auch zum Schutz ), oder Rettung Stufe 1 oder Mantrail oder oder oder ... kapiert ?
Torsten,

seit wann gehört das Fährten (bedingt) zum "Schutz" , doch nur dann wenn man auch eine SchH-Prüfung anstrebt!
Es ist doch kein Problem auch "just for fun" zu Fährten (Hauptsache der Hund hat Spass und Auslastung) und was ist mit den Leuten die mit ihrem Hund eine BH-Prüfung haben und "nur" auf FH1 oder FH2 gehen wollen - brauchen die etwa auch die unsinnige Schutzarbeit ???

Petra hat doch die VZ-40 km mit Chester schon abgerissen. BH - doch eher bedenklich.

Gruss nach Ossiland

__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Reply With Quote