Senior Member
Geregistreerd: 13 November 2003
Berichten: 2.466
|
Also, weiter geht es mit der virtuellen Diskussion:
Helmut, wenn du nicht mal weisst, ob deine Hunde eventuell aus einer Arbeitslinie stammen, wie kannst du dann sagen, dass es bei den TWHS keine Arbeitslinie gibt?
Befass dich mal bitte mit dem Stammbaum väterlicher Seits, dann wirst du sehen, dass beiden Eltern von Lorenz Farouk Ariminium, mehrere Arbeitsprüfungen haben und dass darüber er Hasso, den(!) TWH-Arbeitshund schlecht hin als Opa(Uropa) hat. Da wir alle wissen, dass teilweise mehr Vater und teilweise mehr Mutter vererbt, kann man gut sehen, was bei einem/deinem Hund angekommen ist, denn Ina, die Halterin von dem Vater deines Hunde hat ja selbst geschrieben er habe "ausgeprägten Arbeitswillen".
Aber bitte Helmut, ab wann gibt es eine Arbeitslinie? Machst du das an der Anzahl von Hunden insgesamt fest, oder machst du das an den Generationen fest, wenn ja, wieviele müssen es sein? Oder/und machst du es daran fest, wieviele Welpen aus den Linien, mal Hasso als 1. Arbeitshund angenommen, dann in den folgenden Generationen auch arbeiten?
Irgendwie reden alle drum herum..... Kann es vielleicht sein, dass einige gar nicht wissen, was ein arbeitender Hund ist?
Und die Aussage von Ina, nur nach Standard zu züchten und die Ausdauerprüfung dazu zu nehmen bei der Bonitation und dann hätte man quasi die Arbeitsleistung bestätigt - so habe ich das verstanden -, trifft den Kern nicht. Denn die Ausdauerprüfung ist keine Arbeit. Sie ist ein Merkmal, dass ganz wesentlich bei der Zucht des TWH war, nämlich dass er ein besserer DSH wird, dass er sich z.B. schneller erholt. Und wir wissen alle, das Ausdauerläufer sich schneller erholen, als jemand der nicht oder nur wenig läuft. Das ist eben eine Eigenschaft, die man sich vom Wolf reingeholt hat. Und das ist in der Tat so bei den TWH. Meine Tochter und ich sind heute wieder 12 km Bikejöring mit Tempo unterwegs gewesen. Unser Briard erholt sich auch schnell, aber Tala war schon nach kurzer Zeit wieder auf "normal Null".
Es geht auch nicht darum, darzustellen dass es eine reinde Showlinie von TWH gibt. Nein, bei den TWH ist auch so, dass einige zu intelligent sind, um sich langweiligen wiederholenden Dingen hinzugeben. DAs ist klar.
Aber der Kern ist, doch ein Arbeitshund viel schneller lernt und arbeitet, als ein "normaler" Hund. Deshalb ist er ja auch anspruchsvoller nicht für normale geeignet.
Wie man allerdings sagen kann, dass man einen Hund hat mit ausgeprägter Arbeitsneigung, dessen Eltern und Großeltern, viele Arbeitsprüfungen haben, er also in 3. Generation ebenfalls das bestätigt, um dann die Schlussfolgerung zu ziehen, er entstamme nicht einer gezielten Zucht auf Arbeit und damit einer Arbeitslinie, erschließt sich mir nicht. Da kann ich nur fragen, Zufall oder vom Himmel gefallen? Der Witz dabei ist ja, dass Lorenz Farouk Ariminium nicht der einzige ist der Arbeit, da fällt mir doch spontan der allseits bekannte Bruder von ihm Last Navarre ein, der sogar zum Hollywood Schauspieldog gebracht hat und auch Schutzhund ist! Alles Zufälle oder? Oder vielleicht doch gezielte Zucht auf Arbeitslinie?
Schade, dass sich damit keiner von euch, die meinen, dass es keine Arbeitslinien gibt, auseinandersetzt. An konkreten Fakten!
Und die Aussage, es soll nicht das eine - Arbeitslinie - und nicht das andere - Showlinie - geben. Nö, braucht es ja auch gar nicht, denn es gibt auch sehr viele, die beides können, Schön sein - dem Standard optimal entsprechend - und Dampf haben und Arbeitstitel.
Da fällt mir ein, aus einer Wurfwiederholung von Ambra - Mutter von Lorenz Farouk - ist Andromeda eine solche HÜndin, internationale Champion Hündin, super schön und toller Arbeitshund. auch wieder Zufall, oder?
Setzt euch doch bitte damit mal auseinander, auch du Helmut, dachte du möchtest sachlich diskutieren, dann tu das doch bitte. Es ist in meinen Augen ehrlich aber nicht sachlich zu sagen, es gibt keine Arbeitslinie, aber nicht mal zu wissen, wie die Ahnen seiner eigenen Hunde so drauf sind. Und ich gehe mal ein Stück weiter, bis zu dieser diskussion kanntes du sicherlich noch nicht mal Hasso, oder?
Also, nicht um den heißen Brei rumreden. Ihr schlagt euch im Moment wieder gegenseitig auf die Schulter, aber die Kernfrage hat immer noch keiner beantwortet, ab wann entstammt ein Hund einer Arbeitslinie oder wann fängt die an?
Christian
|