Ja, die Welpen sind im Schnitt - wobei sie sich natürlich unterscheiden - ohne Angst von Geburt an. Deshalb ja offen. Das ein Züchter sie sozialisieren sollte, soll die Welpen an alles gewöhnen. Denn wenn sie erst anfangen zu "denken", dann wird es schwieriger. Es ist ja nicht so, wie viele glauben und es früher so die Ansage war, ein Hund wird erst ab 12 Monaten ausgebildet, weil vorher hat das keinen Sinn. Die Polizei macht das, weil sie wissen will, inwieweit Hund auch mal nach "vorne" gehen können und keine Panik dabei haben. Das ist aber was anderes.
Hunde entwicklen sich ja nicht automatisch weiter um so älter sie werden, sondern eher zurück. Sie werden zwar ruhiger, dadurch gelassener, aber sie sollten deshalb so früh wie möglich mit allem was so im Leben passieren kann, konfrontiert werden. Ich hoffe, ich konnte so ein bißchen rüber bringen, was ich meine.
Christian
|