Senior Member
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
|
Torsten, nicht nur nicht gekört, sondern die Körung versucht, versaut, durchgefallen und im Ergebnis P 14! Und erst ein paar Jahre später geschafft mit freundlicher Hilfe eines befreundeten slowakischen Richters, den man selbst eingeladen hatte....
Aber, du hast es auf den Punkt gebracht.
Helmut hat mich schon stark verwundert, wenn er schreibt, unsachlich und Meinung von anderen zu akzeptieren. Ich kann solange eine andere Meinung nicht akzeptieren, wenn jemand seine Meinung nicht begründet. Ob die Begründung durchgreift, ist sicher wieder ansichtssache. Aber nur eine Behuaptung in den Raum zu stellen und dass ist so, das reicht mir nicht aus. Das ist für ich unsachlich.
Und mal auf den Punkt gebracht: Helmut selbst schreibt, eine Arbeitslinie beginnt damit, dass beide Elterntiere Prüfungen haben. Er schweigt sich aus, was für Prüfungen, ob also die BH schon ausreicht. Sein Ergebnis ist aber, es gibt beim TWH keine Arbeitslinien, sagt dann aber, er wisse nicht mal, inwieweit bei seinen beiden TwHs "Arbeitslinien" dahinter stehen. Das für sich genommen, ist für mich ein unsachliches statement! Ich kann nicht einerseits zum Ergebnis kommen, es gibt keine Arbeitslinien und zum anderen nicht mal wissen, wie es bei meinen eigenen Hunden aussieht. Ich kann dann nur Rückschließen, wenn er noch nicht mal die Ahnen seiner eigenen hunde kennt, wie sieht es denn dann mit der Gesamtpopulation der TWH aus? Aber der Witz kommt ja nun noch, denn bereits 3. Generationen vor seinen Hunden, ist genau das von ihm selbst aufgestellte, Erfordernis gegeben, denn auf beiden Seiten also Mütterlicher sowie väterlicher Seits gibt es Hunde mit Arbeitsprüfungen. Und zwar nicht nur mit BH sondern mit einer Latte von Arbeitsprüfungen, die eines zweiten sucht. Und selbst die Großeltern, seines Rüden haben weit mehr als nur die BH! Und die Halterin des Vaters seines Rüden schreibt selbst, obwohl gegen Arbeitshunde im TWH, dass ihr rüde ein ausgeprägter Arbeiter ist! Ja mein gott Helmut, was müssen die Hunde denn dann noch beweisen, damit es eine Arbeitslinie ist? Und hat dein Rüde nicht auch eine Arbeitsprüfung, BH? Und du bist nun in mindestens 4. Generation!
Darüber hinaus habe ich so den Eindruck, dass die 18 Jahre Hundeschule sehr sehr einseitig waren, denn sonst wüsste Frau Ina Eichhorn, dass im Rahmen der IPO-Prüfung, nicht nur Schutz geprüft wird, sondern natürlich als erstes Unterordnung (BH) und Fährte und dann erst Schutz, wobei das wiederum aus revieren besteht und dann zum Schluss erst stellen! Das Element, den gestellten zu beißen, ist eine weitere hohe Anforderung, nämlich nur, wenn er versucht zu fliehen, dann wird zugelangt!
Siehst du Helmut und das ist unsachlich auf diesen Niveau zu diskutieren, anstatt sich erstmal zu informieren, über was reden wir hier eigentlich. von dir würde ich mir trotzdem immer noch wünsche, dass du nun mir mal versuchst sachlich zu erklären, wann eine Arbeitslinie beginnt, was die Hunde erfüllt haben müssen und wie lang sie ist?
Zum Thema sachlich noch, es in der Tat so, dass sich leider die genannten Dame und Herr bei passender Gelegenheit den Mund zerreissen über andere Züchter und vor allem mehr damit zu tun haben zu überlegen, wie können wir jetzt verhindern, dass noch jemand glaubt, dass es tatsächlich einen Züchter in Dland gibt, der die TWHs auch noch so züchtet wie und weshalb sie mal erschaffen worden sind. Dann kann man im anderen Forum auch nachlesen, dass selbst die freundlich gemeinten Hinweise von Norbert, ich fahre mit meinem Hund Fahrrad, der arbeitet, tatsächlich auch als Arbeit tolleriert werden von Michael E. Aber meine Damen und Herren, sagt doch mal, am Rad laufen, ist doch nur das zu tun, was alle Hunde tun und wir Menschen übrigens auch, eine Fortbewegung. Ist das schon Arbeit?
Tolles Wetter draußen
Christian
|