View Single Post
Old 30-03-2007, 23:25   #8
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Delfi von der Wolfsranch stammt mütterlicher und väterlicherseits und Gader'el z Peronówki väterlicherseits aus der gleichen Linie wie die Nachkommen väterlicherseits von der Hündin, von der ihr hier sprecht. Mit den beiden und allen nachfolgenden Zuchten werden also genau die gleichen (eng gezüchteten) Linien in Deutschland weiter verbreitet.
Und je nach Deckrüdenwahl könnten die Nachkommen dieser beiden Hündinnen wiederum ziemlich eng miteinander verwandt sein, ggf. sogar zu den Nachkommen deiner dritten Hündin.

Ich weiss nicht, ob man bei einem IK von 34,58% über alle Generationen - im vergleich zu anderen - von einem niedrigen IK sprechen kann.
Hallo Petra
offensichtlich , kannst du wieder nur das lesen was du lesen möchtetst . Noch mal , das die Hunde bei so einer engen oder wenigen Population mehr oder weniger mit einander verwand sind , dürfte auf der Hand liegen . Was ich meinte , das man heute doch ein wenig mehr auf bestimmte Dinge achten sollte als vor 20 Jahren . Dazu zähle ich eben den IK , HD ,PRA usw. Du schreibst von Delfi über alle Generationen , da hast du Recht , aber ich werde , wenn sie mal die ZZL hat mit Sicherheit keine Welpen züchten die im IK über 10 kommen . Das habe ich gemeint , und nicht das die Hündin die ich an sprach im IK zu hoch ist . Es geht mir um das was heute so gemacht wird . Und noch was , wenn du schon von IK bei meiner Hündin schreibst das sie in allen Generationen zu hoch ist , solltest du dir mall den IK von manchen heute gezüchteten Hunden in der 5. Generation anschauen, da finde ich teilweise Tiere die wie gesagt schon in der 5.Generation so um die 15-20 ... % aufweisen . Rechne selber mal hoch Auch ging es mir darum wie man mit einer Hündin in der jetzigen Zeit so eng ziehen kann. Aber wie gesagt , deines Gleichen wird schon wissen was sie tun . Es ist eben wieder wie immer , Kritik wird von dir und ..... nur sehr schwer weg gesteckt aber beim austeilen , aufklären und Meinung aufdrücken bist du ja Spitze .Ließ einfach meinen Beitrag noch mal ...



Quote:
So wie ich es gedeutet habe, spricht er von einem neuzeitlichen Phänomen.
Hallo Silece
offensichtlich bist du ein wenig mehr aufnahmefähiger als Petra
Ja das Phänomen nenne ich Überfluten des Marktes mit einer zu engen Zucht ( eben über eine einzige Hündin ). Aber langsam deuten sich doch positivere Tendenzen an .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote