Leider gab und wird es immer wieder Welpenkäufer geben, die die schnelle Mark resp. Euro bei der Anschaffung einer Hündin im Hinterkopf haben.
Schnell rechnet man sich aus, was 1 oder 2 Würfe pro Jahr an Gewinn bedeuten. Von Zucht, Linien, Aufzucht oftmals keinen Plan.
Da keiner von uns einen solchen Welpenkäufer immer auf den ersten Blick enttarnen kann und um eine derartige kommerzielle Ausnutzung von Hündinnen und das züchten mit meinen Hunden in Dissidenz oder auf Hinterhöfen zu vermeiden, empfehle ich einen Zusatz im Kaufvetrag.
"Es ist nicht gestattet mit der oben im Kaufvertrag näher beschriebenen Hündin ausserhalb eines dem VDH oder der FCI angehörenden ZV zu züchten!"
Die finanzielle Strafe muß so ausgerechnet und fixiert sein, das auch ein Unfall recht teuer und damit nicht mehr lukrativ für denjenigen ist.
Und glaubt mir - es wirkt.
Viele Grüße Uschi
|