Quote:
Originally Posted by Dieter_Mückter
Die Situation ist eigentlich einfach erklärt. Bis auf wenige Ausnahmen (ck.one und Kirstin A.) kennt niemand, die hierzu etwas geschrieben haben, unsere Wohnverhältnisse. Zwischen dem Wohnbereich und unserem Büro gibt es einen nur 15 m² großen Innenhof, der durch ein Gittertor gesichert ist. Zum Trennen gibt es da keine Möglichkeit. Das war auch nicht das Thema. Vor dem Einsetzen der Standhitze erschien ja ein Artikel über das angebliche "Wundermittel" Aizilin. Wir sind alle davon ausgegangen, dass die dortige Darstellung, da sie von einer "erfahrenen" Tierärztin eingestellt wurde, vertrauenswürdig waren. Ein großer Irrtum, wie sich später herausgestellt hat.
Die Verwendung der üblichen Spritzen hielten wir nicht für sinnvoll, da nach der Injektion keine weitere Deckung erfolgen darf. Wir standen nun vor der Frage: Roland nach Simmern bringen und nach Ablauf der Standhitze wieder abholen oder Aizilin benutzen. Das Letzte erschien uns als einfacher Weg, da auch in anderen Internet-Foren dieses Mittel als absolut harmlos dargestellt wurde. Die böse Überraschung kam dann beim Besuch unseres Tierarztes so um den 21. Tag. Nachdem unser Tierarzt das Mittel bestellt hatte, gab es nach dem Lesen des Beipackzettels von ihm nur einen Ratschlag: diese Spritze gebe ich nur unter Protest.
|
Sehr geehrter Herr Mückter,
Bis jetzt habe ich Ihre Haltung gegenüber dem Abspritzen lassen einer Hündin voll und ganz geteilt und unterschrieben. Auch ich würde heute keine Deckung mehr, die unplanmässig passiert ist, abspritzen lassen. Schon gar nicht, wenn die angedachte Hündin später einmal in die Zucht kommen soll. Heute würde ich es vorziehen und den Weg gehen, einen solchen Wurf auf die Welt kommen lassen und gegen
die Übernahme von Impf- und Entwurmungskosten in die bestmöglichen Hände vermitteln.
Aber wenn ich nun ihre o.g. Aussage lese muß ich meine Meinung über Ihren doch
sehr eigenartigen Sinn für Verantwortung Ihren Hunden resp. Ihrer Hündin gegenüber kpl. revidieren.
Mit Ihrer o.g. Aussage hätten Sie die bewußte Deckung der Hündin, verbunden mit allen möglichen Risiken und Nebenwirkungen die mit dem "Abspritzens" verbunden sind
billigend in Kauf genommen. Sie hätten ohne Vorkenntnisse über mögliche Risiken, die Hündin anstatt von den übrigen Hunden / Rüden zu trennen lieber belegen um sie dann mittels Verabreichung von Hormonspritzen abtreiben lassen.
Was für ein abartiger Irrsinn und was für eine unbeschreibliche Verantwortungslosigkeit Ihrer Hündin gegenüber kann ich da nur sagen!!!!
Daneben empfehle ich, wenn kein Platz für soviele Hunde vorhanden ist, um allen
in jeder Situation gerecht zu werden, kann es hilfreich sein in ein entsprechendes Anwesen umzusiedeln oder aber die Hunde zu reduzieren. Ansonsten stehen sie in einem halben Jahr wieder vor dem Problem "ungeplanter Nachwuchs"