View Single Post
Old 05-05-2007, 18:16   #3
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Quote:
Originally Posted by wolfshundmann2
hallo,black-rider,vielleicht hilft dir das weiter fRr deinen welpen.hatte das problem bei meinem auch.ich habe kamille aufgekocht,abkRhlen lassen.vorher sehr genau durchsieben.es dRrfen keine reste von der kamille im aufguss sein.dann mit weichem tuch mehrmals vorsichtig auge abtupfen.habe dies mehrmals gemacht,und es hat ihm geholfen.allso.alles gute fRr den kleinen kerl. bernd und anuk,und einen lieben gruss aus dem sRdschwarzwald

Hi, das ist ein gefährlicher Hinweis,
bitte NIEMALS mit Kaillenaufguss ans oder ins Auge.
Das Auge wird ausgetrocknet und zusätzlich durch die in Kamille (da hilft es nichts die Blütenreste aus dem Wasser zu sieben) gereizt. Daraus kann sich dann eine RICHTIG heftige Entzündung entwickeln.

Wenn der TIerarzt sagt, dass es von selber gut wird, am Besten in Ruhe lassen und ggf mit einem trockenen, sauberen, fusselfreien Tuch den Ausfluss wegwischen (wenn der klar ist, sollte er gelblich sein, nochmal einen anderen Tierarzt befragen, denn eitrige Bindehautentzündungen werden von alleine selten wieder gut).
Wenn es nicht von selber wieder wird (ich finde 10 Wochen schon ziemlich viel), dann wird der Tierarzt eine gute Salbe oder Tropfen verschreiben.Evtl ist auch zu klären ob Härrchen in die Bindehaut pieksen oder das Augenlied ein bischen eingerollt ist.

Gute Besserung dem Hundi und bitte HÄNDE weg von Kamillentee am Auge!

lg
Fraukie
Frauke jest offline   Reply With Quote