Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 05-20-2007, 07:23 PM   #6
hanninadina
Senior Member
 
L'avatar di hanninadina
 
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
Invia un messaggio tremite Skype a hanninadina
predefinito

Steffen, wenn du das so locker siehst, dann frage ich mich allen Ernstes, warum du unter dem VdH/FCI züchtest? Ernst zu nehmende Rassehundevereine machen selbst Zuchtzulassungen und und genehmigen Deckungen. Es geht sogar soweit, dass sie Rüden vorschreiben, was sicherlich zu weit geht. Aber die Genehmigung ist nicht verkehrt, weil Neulinge und Unbedarfte auf ihre unsinnige Zucht hingewiesen werden. Da entsteht eine gewisser "sozialer" Druck und der ein oder andere überlegt sich, ob er sich vielleicht nicht doch einen schönen Rüden von einer anderen Blutlinie aussucht.

Es geht doch hier um den grundsätzlichen Weg der TWH-Zucht. Und wenn hier jeder machen kann, was er will, wirst du nicht zu einer einheitlichen Linie (nicht Blutlinie) finden. Ich behaupt mal, dass ein sehr großer Bedarf an solchen Hunden da ist. Vor 10 Tagen war ich nur 90 Minuten an einem Freitag Abend von 18.30 bis 20 Uhr in Hannover City. Ich bin ungelocken von 25 Menschen in der Zeit angesprochen worden, was denn das für Hund sei. Gestern war ich 15 Minute da und es waren schon 5. Heute bei einem Gartenfestival in den Herrenhäuser Gärten immerhin in 2 Stunden 12, wovon wir aber gut 1 Stunden an einem Kaffeetisch gesessen haben, wo man Tala nicht sehen konnte.

Was ich damit sagen möchte, wenn alle an einem Strang ziehen und nicht unsinnige Verpaarungen vornehmen, die durchaus Probleme in der Gesundheit bekommen können wegen der Inzucht, weil die Gene verarmen, dann könnte man eine weitere Verbreitung und damit Akzeptanz erreichen. Gerade im Hinblick darauf, dass es ja unter vorgehaltener Hand doch einige Probleme für die TWH-Halter/TWHs in D-land geben soll.

Es reicht nicht aus, von hier bis zur Tür zu denken, wenn man ernsthaft züchten möchte.

Christian
hanninadina jest offline   Rispondi quotando