View Single Post
Old 18-06-2004, 23:15   #33
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo Pavel!

Ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden. Ich habe nichts gegen Ausbildung der TWhs. Ich würde gerne mehr mit unseren beiden machen. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sie nicht so ganz ausgelastet sind.

Leider habe ich hier in D die Erfahrung gemacht, dass die Hunde nur nach bestimmten "Mustern" ausgebildet werden. Mit den Methoden, die hier auf den Plätzen angewendet werden, die ich mir angesehen habe, komme ich nicht klar. Die sind mir zu hart (Drohen, anbrüllen, Gewalt ), andere wieder zu weich (nur mit Leckerchen, Streicheleinheiten...). Etwas dazwischen gibt es nicht. Und ein Hund, der nicht "funktioniert", taugt nicht zur Ausbildung.
Ein Beispiel: Da unsere beide HD haben und deshalb nicht springen sollen, können sie nicht zur Schutzhundausbildung, weil sie dort über eine Wand gehen müssten. Agility ohne Hürden scheint auch nicht zu gehen. Eine Fährtenhundausbildung geht nur in Zusammenhang mit Schutzhund...
Also bleibt nur die Unterordnung. Und da kommen wir auch nicht weiter, weil sie nicht stramm bei Fuß gehen und im Platz nicht gerade und aufmerksam liegenbleiben. Und weil wir sie außerhalb des umzäunten Geländes nicht ableinen wollen, da eine Katze, ein Vogel o.ä. reichen und sie sind weg.
Natürlich können wir auch alleine mit den Hunden arbeiten, so wie wir es wollen und es den Möglichkeiten der Hunde entspricht. Aber es ist doch viel interessanter und anspruchsvoller in einer Gruppe, unter Ablenkung...

Leider ist der Weg zu euch sehr weit. Aber vielleicht wird es ja mal was und wir kommen. Interessieren würde mich die Ausbildung bei euch schon sehr.

Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote