wurde sie nämlich auch so begrüßt, dass die Wölfe sie ansprangen und versuchten sind in den Kopf zu zwicken usw. Könnte man als eine Form von Lefzenlecken bezeichnen, was der unterwürfige Hund beim Rudelführer tut. Nur, das muss ja bei einem Familienhund nun nicht sein. Aber irgendwie weißt das eben auf Wolfsverhalten hin.
Hi
ich kenne das auch von Chakka ( b.z.w. kannte das auch von ihm )
Wenn die Kiefer vor dem Kopf oder vor dem Gesucht zusammen knallen , dann zeigt dir dein Hund das er dich noch nicht richtig akzeptiert das ist eine Mischung aus Begüßung aber auch testen wie er dabei weg kommt wenn er die Kiefer vor dem Gesicht zusammen knallen läßt . Wenn du nicht schnell genug weg bist beist er oder zwickt dir ins Gesicht .
Ich habe ihm das abgewöhnt , in dem ich ihn von vorn herein runtergedrückt habe , die Begrüßung nicht so üppig ausfallen lasse und in dem ich ihn sehr hart über die Schnautze fasse und dabei noch ein Stück von der Oberlippe gegen den Fangzahn drücke bis er quilt , dann lasse ich los und lobe ihn weil er dann meist braf neben mir sitzt .
im Übrigen kann es später so wie so mal so sein , das dein Hund nur einen in der Fam. richtig akzeptiert und den Rest nur tolleriert .
Gruß
PS: wenn dein Hund so wesensfest ist wie du schreibst kann man dir nur gratulieren - da hast du einen Hund mit dem du später gut arbeiten kannst - es kann aber auch sein , das sich die ganze Sache noch ändert und der TWH wirklich noch raus kommt - abwarten !
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!
Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
|