View Single Post
Old 10-06-2007, 12:56   #56
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Uschi sag uns doch bitte nochmal,was für Hunde du hast.Eike, Jos schrieb was, dass du einen Welpen von Roland hast hattest??? Kann mich daran erinnern, dass Chris sowas schon geschrieben hatte, dass ihr da wart wegen Welpen. Hast du Eike nun 2 Welpen? Von Edit und von Roland? Wenn nein, wo ist der Welpe von Roland?Uschi, ich meine dass schon so, dass ich eingreifen würde, wenn mich ein Junghund angeht und nicht erst warte bis Frauchen oder Herrchen vielleicht erkennt, dass er sich gerade wieder aufbaut, weil Frauchen eben nicht eingreift. Es ist doch geradezu eine göttliche Fügung, wenn man andere Hundeleute hat, an denen sich der vermeintliche Emporkömmling versucht und die dann eingreifen. Das, was du da erzählst, ist doch längst überholt! Bist du da eitel oder wie ist das zu verstehen, an meine Hunde darf nur ich? Bist du immer direkt daneben, kannst du immer sofort eingreifen, hast du die Ahnung einzugreifen, kannst du Hunde lesen? Ich habe gerade mit Tala bei der Jägerschaft mit dem VDH-Führerschein angefangen. Der Obertrainer, Heinrich Ude, namhafter Hundeausbilder seit 50 Jahren, hat wunderbar zunächst in theorie über Hundeerziehung referiert immer in Anlehnung im Verhalten von einem Wolfsrudel. Dann hat er aus einem Focus aus März 07 meine ich, ein Interview mit einem Mexikanischen Hundeflüsterer zitiert, der in Los Angeles mit 47(!) Hunde lebt, die Menschen angegriffen, andere Hunde getötet haben usw. er hat in den Staaten eine eigene TV-Schau. In der Wirtschaftswoche fand ich diese Woche auch einen 4 Seiten Artikel über Cesar Millan. Er hat super dargestellt, wie er innerhalb von Minuten - ok 2 Sekunden war übertrieben -, die vermeintlich schwierigen Hunde in den Griff bekommen hat. Locken und Reizen eines problematischen Hundes mit Zeitung, Fernbedienung, Plastiktasse, Dinge, die er gerne zerstörte. Hund schnappt Zeitung, Cesar reisst sie zurück, Hund springt auf Couch, Cesar "biss" mit Hand fest in Schulter des Hundes - meine Finger sind meine Zähne -, Hund versucht zu entkommen, Cesar setzt nach hielt sie einen Moment lang am Boden fest. Hund stampelt kurz, ergibt sich. C. lässt los tritt zurück, Hund schnellt vor um Fernbedienung zu holen, C. blickt sie nur an und macht "Schhhh!", Hudn zögert, doch lieber Plastiktasse, wieder "Schhh", Hund lässt Tasse fallen. Dann Napf mit Lekkerlis. Stellt vor Hund, Hund traut sich nicht ran, umkreist, C. stellt sich zwischen Hund und Napf, Hund zieht sich zurück, C nimmt alle Sachen stellt sie vor Hund, Hund shcließt Augen. "Bestie" ist besiegt.Da sind einige solche Beispiele. Natürlich hast du recht, dass man nicht jeden da ranlassen kann. Aber, abgesprochen vorher, was man wann macht, natürlich. Das ist eine unschätzbare Hilfe, wenn einem es bisher nicht gelungen ist, das gegenüber Fremden abtrainiert zu haben. Aber es gibt eben auch Menschen, für die sind ihre Hunde wichtiger als ihre eigenen Tiere, da hat C auch so ein shcönes Beispiel, wo Frauchen allergisch reagiert, weil er Hund massregeln möchte, weil dieser Sohn beißen wollte, sie das nicht wollte. An diesen Fall erinnerst du mich im Moment mit deinem statement.Olaf hat es richtig beschrieben mit dem Verhalten im Wolfsrudel, erst "hart" ragehen und dann verfeinern und nicht umgekehrt, wie es sich bei Eike durch Chris seine statements dazu anhört.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote