Quote:
Originally Posted by hanninadina
Myla begrüßt alle freundlich stürmisch und eben mit ihrem typischen - ich habe keine Hände zum schütteln, darum nehme ich mein Maul und schüttele zur Begrüßung deinen Arm - Einsatz der Zähne. Sie geht wirklich auf jeden Menschen und jeden Hund zu. Ich nehme sie jetzt vermehrt an die Leine und nutze ihre Energie um sie erstmal geführt ein paar Meter zu gehen, damit der größte Dampf abgelassen ist.
Und auch ich gehe häufig und gerne mit meinen Hunden im Wald spazieren. Aber ich nehme sie eben auch mit in Kneipen, wo es laut ist und viele Leute sind. Und wenn sie sich - z.B. die kleine 4 1/2 Monate junge - Myla dort nicht wohl fühlen würde, dann würde sie wohl kaum am Tresen unter einem Barhocker oder mitten in einem Gastronomischen eng bestuhlten Betrieb mit 200 Gästen, die teilweise ebenso wie der Kellner über sie rüber steigen müssen, schlafen, oder! Ich kann euch genau sagen, wo sie angespannt ist, wenn ich sie z.B. alleine im Auto lasse für z.B. eine Stunde. Da kann ich sicher sein, dass sie, obwohl sie sonst zu der fraglichen zeit schläft, solange wacht bis ich wieder komme. Da nützen auch Kauknochen o.ä. nichts. Da ist sie angespannt und dazu hat sie nicht wirklich Lust.
Es ist eben so, da wo ich bin oder meine Familie will sie auch sein. Egal wie laut, wieviel Menschen usw. Und das hat nichts mit Modehund zu tun.
In Rumänien und wohl auch Italien gehen die Wölfe auch in die Stadt oder ins Dorf um sich Fressen zu holen. Weil es eben einfacher ist. Sie sind ja doch, auch wenn sie ansonsten scheu sind, eher Anpassungsfähig. In der Doku von Christoph Prommberger ist es super gefilmt, wie die Wolfsmutter, die gerade Welpen hat mitten in die Stadt geht und bestimmt an knapp 25 Leuten vorbeigeht, die auf den Bus warten morgens gegen 6 Uhr. Keiner stört sich daran, weder die Wölfin an den Menschen, noch die Menschen an der Wölfin. Und es ist eine wilde Wölfin (aus dem Wald) und keine entlaufene aus einem Gehege. Dies wiederlegt zwar nicht unbedingt, das Wölfe grundsätzlich scheu sind, zeigt aber sehr schön wie entwicklungsfähig sie sind.
Schönes Wochenende
christian
|
Hallo Christian,
da ich ja auch einen ........Crying Wolf habe,der aber den Menschen ( Fremde) sehr zurückhaltend ist.Bei ihm mußt du dir Freundschaft regelrecht verdienen. Er muß vertrauen finden und dich als Freund akzeptieren.Nur in seinem Rudel hat er das mega vertrauen und begrüßt uns.Da wir viel in Wald/Feld mit unseren Hunden unterwegs sind ( immer ohne Leine) und seine Neugier ist ungebrochen nähert er sich jedem Menschen bis auf 3-5m und beobachtet was die machen. Egal ob Landwirt,Waldarbeiter,Wanderer sobald sie sich auf ihn zubewegen wird der Sicherheitsabstand wieder hergestellt.
Das ist auch gut so,da bin ich der Meinung wie Ralf

er Wolf hat nur überlebt weil er sich angepasst hat und seinen Größten Feind meidet!!!!
Jeder TWH hat halt einen gewissen Anteil % vom Wolf !
Zu dem Thema andere Hunde,fällt mir extrem auf das Falco meist nur seine Körpersprache einsetzt nur die wo es nicht gleich sehen bekommen dann noch die tief Grollende Stimme zu hören!
Die meisten Haushunde sind etwas verängstlich,ob das am Aussehen oder die Mimik liegt weiß ich nicht!
Das schöne ist ich vertraue Falco 100% und kann ihn auch ohne Leine laufen lassen . Er ist jetzt ca.2,5 Jahre alt vieleicht ändert er ja noch sein Verhalten.
Mit der Hundeerziehung das sollte jeder halten wie er es für richtig findet( solange das Tier darunter nicht leidet).
Grüße vom Pfälzer Rudel
Evi,Michael,Falco & Peggy