View Single Post
Old 13-06-2007, 23:37   #4
Kerstin
Junior Member
 
Kerstin's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Hessen
Posts: 317
Send a message via Skype™ to Kerstin
Default

Hm, mir fallen 2 Sachen bei Deinem Beitrag auf:

Worum geht es eigentlich? Zu beweisen, daß man mit einem TWH arbeiten kann? Das geht. Das ein TWH freudig arbeitet? Das geht auch. Allerdings nicht ganz so einfach

Wenn ich lese, daß ein 7 Monate junger Hund schon gut in der Unterordnung sein soll, kann ich nur mit dem Kopf schütteln und bin versucht zu fragen, willst Du dem die Kindheit/Jugend versauen? Klar kann man mit einem Welpen oder Junghund spielerisch auf etwas hinarbeiten, aber so wie Du das beschreibst kommt es ein bischen, sagen wir, streng, rüber. Da wundert es mich auch nicht, daß er nicht "triebig" genug ist. Was mich auch nicht besonders wundert. Da hätte ich mir nämlich ein andere Rasse ausgeguckt. Die TWHs sind da mehr die Minimalisten. Klar sind ein paar dabei, die man als triebig bezeichnen kann, aber mit Staffs oder Malinois kann man sie nicht wirklich vergleichen.
Völlig andere Hundetypen.

Wie wäre es mal mit anderen Aufgaben statt Unterordnung? Wir haben die Erfahrung gemacht, daß TWHs ziemliche Spätzünder sind. Und vor allem Abwechslung lieben. Und nachdem wir über den Winter gar nicht auf dem Hundeplatz waren, habe sie nicht alles verlernt, sondern hatten im April mal richtig Lust aufs arbeiten. Ich war ziemlich baff, wie gut sie waren. Vielleicht ist weniger mehr?

LG und vor allem viel Spaß,
Kerstin
__________________
Kerstin jest offline   Reply With Quote