View Single Post
Old 14-06-2007, 08:50   #8
oliwenk
Junior Member
 
oliwenk's Avatar
 
Join Date: Mar 2006
Posts: 236
Default

Ich kenne viele Hunde, mit denen fast ausschließlich auf dem Hundeplatz gearbeitet wird. Diese Hunde "funktionieren" dann auch irgendwann recht gut auf dem Hundeplatz. Aber sobald sie dann draussen in "normalen" Umgebungen sind, klappt das Abrufen des erlernten nicht mehr so toll. Solche Hunde werden nämlich zu "Platzidioten" gemacht. Versuch die Arbeit an möglichst vielen verschiedenen Stellen/Orten zu machen, damit dein Hund die Arbeit nicht mit dem Platz verknüpft. Bring Fantasie in die Arbeit. Immer und immer wieder der ganz genau gleiche Ablauf einer Arbeit wird dem Hund genauso langweilig, wie dir.
Was ich auch auf vielen Hundeplätzen gesehen habe ist folgendes.
Der Hundeführer geht mit seinem Hund auf dem Platz um zu arbeiten. In der ersten halben Stunde ist der Hund aber so unkonzentriert, das er vom Hundeführer angemault wird, warum den die Arbeit nicht klappt.
Ein Hund benötigt ca. 30 Minuten triebliche Befriedigung, bevor er überhaupt soziale Kompetens zeigt ( mit dir arbeiten will, sich auf dich konzentriert ). Deshalb, bevor du mit ihm arbeitest, mach Triebbefriedigung mit deinem Hund ( Beisswurst, Futtersuche, Hetzangel...) Du wirst sehen, danach läuft die Arbeit viel besser.
Zu deinem Trainer: Leider ist es so, das sich jeder Hundetrainer nennen kann. Nachdem, was du hier schilderst, wie dieser Trainer sich verhält, würde ich dir raten einen anderen Trainer zu suchen. Aber das mußt du selbst wissen. Laß dir jedenfalls nicht so einen Mist erzählen!
LG Olaf
__________________
oliwenk jest offline   Reply With Quote