Quote:
Hallo
zweifels ohne wird es Unterschiede zu anderen Hunden geben , ich habe z.B.die Erfahrung im frühesten Welpenalter von Chakka gemacht . Er wurde trotz Welpenschutz , von großen b.z.w. erwachsenen Hunden angeknurrt ja sogar attakiert so das ich schon an Chakka zweifelte
|
Der sogenannten Welpenschutz gibt es hauptsächlich nur im eigenen Rudel, und auch hier nur bis zu einem gewissen Grad. Der Welpe kann, indem er sich auf den Rücken wirft, sich nicht mehr bewegt, seinen Hals ungeschützt darbietet und eventuell noch ein Bächlein macht, bei einem erwachsenen Hund die Beißhemmung auslösen.
Sollte sich der Welpe einem erwachsenen Hund gegenüber nicht demütig, sondern sogar aufmüpfig verhalten und auf entsprechende Drohgebärden nicht reagieren, so kann er dafür hart attakiert und gebissen werden.
Bei in freier Wildbahn lebenden Wölfen werden nicht zum Rudel gehörende Welpen aus dem Revier verjagd, verbissen und bei Futtermangel getötet und gefressen. In extremen Notsituationen können auch zum eigenen Rudel gehörende Welpen getötet und gefressen werden, wenn es um das Überleben der Alpha-Tiere und des gesamten Rudels geht.
Es gibt aber auch kranke bzw. schwer sozial gestörte Hunde die jeden anderen Hund töten würden, egal wie er sich verhält.
Grüß Adi