Ich muss mich Kerstin anschliessen. Ein junger Hund sollte viel spielen und dabei ab und zu was lernen. Es heist also zu lernen wie man eine Uebung spielerisch verpackt.
Mein Hund wollte niemalsirgendwelche Leckerlis (haben ihm einfach nicht geschmeckt. Ausser Fleischwuerferl!
Ein Problem ist oft auch guter Laune zu bleiben wenn was nicht klappt. Die innere Unruhe ist schneller auf den Hund uebertragen als sie einem selbst bewusst wird.
Ich wuerde z.B. mal pruefen was der Hund gerne macht. Wie zum Beispiel im Wald schnueffeln gehen. Da ist er dann sicher so gut drauf das er eine kleine Uebung zwischendurch schnell erledigt damit es weiter geht.
Auf den Hundplatz wuerde ich jetzt vieleicht nur zum abgucken gehen und die Profis fragen wie man ein Spiel aufbauen kann.
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.
|