View Single Post
Old 15-06-2007, 12:30   #91
oliwenk
Junior Member
 
oliwenk's Avatar
 
Join Date: Mar 2006
Posts: 236
Default

Hallo ck.one,
Ich persönlich bin nicht der freund von solchen Mitteln.
Wenn dein Hund schon beim Rasseln der Kette reagiert, ist dies doch ein Zeichen, das er mit dem Geräusch etwas negatives verknüpft hat. (Das plötzliche Geräusch, wenn die Kette vor ihm aufschlägt ). Klar kannst du damit verhindern, das der Hund z.B. vors Auto läuft, was evtl. noch weitere schlimmere Folgen für ihn hätte. Die Reaktion deines Hundes auf dieses Geräusch ist und bleibt aber immer das Meideverhalten!
Du mußt für dich selbst entscheiden, ob du bei deinem Hund mit diesem Meideverhalten ( negative Verknüpfung) arbeiten möchtest. Ich persönlich ziehe das Arbeiten mit positiven Verknüpfungen vor. Schließlich sind meine Hunde meine Partner, und dazu gehört ein gesundes Vertrauensverhältnis zwischen uns. Meine Hunde sollen das, was sie tun, freudig tun, nicht weil sie Angst haben. Genauso, wie du mit diesen negativen Verknüpfungen arbeiten kannst, kannst du doch auch mit positiven Verknüpfungen arbeiten. Nebenbei stärkst du auch noch die Bindung deines Hundes zu dir.
LG Olaf
__________________
oliwenk jest offline   Reply With Quote