ich weiß ja nicht, was du für SUPER hunde hast, aber wir haben jetzt auch schon seit etwa 15 jahren hunde... und eines weiß ich ganz genau... hunde sind tiere und tiere sind unberechenbar... es gibt situationen, da schaltet das gehirn ab und dann wird nur noch nach instinkt vorgegangen, beispiel jagen, wo es am krassesten auftritt.
und genau dann, nur dann benutze ich etwas zum werfen, damit das gehirn neu gebootet wird

und wenn der hund dann angst hat, vor dem jagen... um so besser!!! dann tut er es das nächste mal vielleicht nicht mehr
außerdem verknüpft der hund das ganze nicht mit mir, sondern der kette, die aufeinmal neben ihm aufschlägt... er hat ja wahrscheinlich nicht einmal gesehen, dass ich geworfen habe!
du kannst hier erzählen, wass du willst, bindung hin oder her, sicher muss das stimmen, aber es ist kein allheilmittel... und ein wenig sollten wir von den wölfen lernen, wer im rudel scheiße baut kriegt welche auf den sack... und da wir nun das rudel sind müssen wir uns auch irgendwo der verhaltensweisen der tiere anpassen... genauso wie sich der hund an uns anpasst. also darf der hund auch gern ab und zu sachen mit etwas negativen verknüpfen... und zwar immer dann, wenn er etwas absolut GAR NICHT, UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, NIEMALS machen soll.
ich habe meinem hund einmal ein kissen zugepfeffert, richtig, als sie meinte an nem stromkabel zu knabbern... sie hat es nicht mit mir, sondern diesem kissen verknüpft, denn sie kam gleich zu mir und sah immer auf dieses kissen... und vorallem, und das ist das wichtigste, sie knabbert seitdem nicht mehr an dem kabeln.
ergo habe ich erreicht, was ich woillte, ich habe keinen gegrillten hund!
ergo, jemand, der meint, ohne negativeinfluss einen hund zu erziehen, beschneidet sich der hälfte der erzieherischen maßnahmen.
man sollte mit den negativen ereignissen sehr vorsichtig umgehen... doch sollten diese maßnahmen erlaubt sein... wir haben keine weicheier an der leine, es sind hunde, sogar wolfshunde... seht eucvh an, wie sie sich untereinander maßregeln, im rudel... was die hunde untereinander dürfen, dürfen wir auch...