View Single Post
Old 16-06-2007, 12:12   #106
ck.one
Junior Member
 
ck.one's Avatar
 
Join Date: Jan 2007
Location: Braunschweig/ Rehurg-Loccum
Posts: 461
Send a message via ICQ to ck.one
Default

was soll ich sagen, entweder eine, die endlich mal tacheles redet... oder endlich mal eine, die ahnung von erziehung hat ?

denn dieses eidideidi hätschel getuhe, das kaufe ich euch hier nicht ab, wenn der hund nicht parriert, dann wird er auch mal verbal zusammengeschissen... und wenn es mal nen klaps gibt, ist das auch nicht schlimm, einmal richtig und dann weiß der hund was sache ist.
woher soll der hund es denn sonst wissen, mit positiver bestärkunk kann ich ihm sachen beibringen die er machen soll... aber was er nicht soll, dass muss ich ihm klar sagen, wie einem kind!
woher soll der hund wissen, dass er etwas nicht darf, wenn ich es ihm nicht zu verstehen gebe?
soviel ich weiß, kannst du dort nur mit gut und schlecht, richtig/falsch arbeiten, wenn der hund was macht, dass ich so möchte, dann lobe ich ihn, gebe ihm leckerchen... wenn er etwas macht, dass ich nicht möchte... dann muss ich aber genauso deutlich werden... ein klares nein, oder pfui... und wenn darauf nicht reagiert wird, muss ich handeln, sprich ich krall mir den hund und und schupse ihn vom essenstzisch weg. oder sehe ich das falsch ? und ja, negative verknüpfung, mit dem wort nein, oder mit meinem essen auf meinem tisch, an das mein hund nicht ran soll!
und wenn ich nicht handel nimmt mich mein hund nicht ernst und macht was er will, denn es folgen ja keine sanktionen... ich kann ja machen was ich will.

und wenn ihr sagt, ihr macht das nicht... sondern ruft den hund vom tisch weg und lobt ihn wenn er kommt, was hat der hund gelernt ?
ich werde gelobt wenn ich komme, aber nicht, ich hab an dem tisch nix zu suchen, oder nein heißt, ich soll es nicht machen.

wir sind hier nicht in der hippizeit der hundeerziehung... antiathoritäre erziehung... ein hund braucht klar strukturierte verhältnisse er muss wissen was fein/gut oder nein/pfui bedeutet... und mit beiden seiten muss er was verknüpfen: fein/ gut : ich habe es toll gemacht, ich kriege mein leckerchen, spiel, zuneigung,
nein/ pfui: das soll ich nicht machen, wenn ich weiter mache gibts gleich wieder ärger und herrchen/frauchen ist sauer, schimpft mit mir und wenn ich nicht auf sie höre kriege ich vielleicht sogar nen klapps auf den po

und alles andere ist kinderkacke... ich bin vielleicht ein twh-neuling... aber ich hab wie gesagt seit 15 jahren mit hunden zu tun, die wege diese verknüpfungen herzustellen ist vielleicht ein wenig abweichend, weil der eine hund es schon schlimm findet, wenn man ihn anbölkt, der andere ist so dickfällig, dass man etwas handgreiflich werden muss und dabei meine ich nicht, dass ich den hund verprügeln muss!!!
ck.one jest offline   Reply With Quote