Quote:
Der sogenannten Welpenschutz gibt es hauptsächlich nur im eigenen Rudel, und auch hier nur bis zu einem gewissen Grad. Der Welpe kann, indem er sich auf den Rücken wirft, sich nicht mehr bewegt, seinen Hals ungeschützt darbietet und eventuell noch ein Bächlein macht, bei einem erwachsenen Hund die Beißhemmung auslösen.
|
Da stimme ich dir nicht zu , wir reden von Hunden und nicht von Wölfen , die in einer abgeschlossenen soz.Gemeinschaft leben . Bei Hunden ist es nun mal so , das die Kleinen Welpenschutz haben ( auch fremden Hunden gegenüber ) so lange bis sie anfangen geschlechtsreif zu werden . Wenn ein Welpe oder Junghund mal attakiert wird , dann ist das ein Zurechtweisen in dem ihm gezeigt wird was er darf und wie weit er gehen kann ( meißt weiter als ein erwachsener Hund ) das ist dann aber nie blutig es sei denn ungewollt . Jedenfals kann man , wenn man einen Welpen hat meist bedenkenlos zu anderen Hunden ohne das etwas passiert . ( Es sei denn der andere hat einen " Webfehler " )
Gruß Torsten