Quote:
Hunde mit starren Mienen wie Terrier und Boxer, haben die Angewohnheit den Gegenüber anzustarren, ohne dabei igendeine Körpersprache einzusetzen.
|
Hallo Beo
Terrier haben sehr wohl eine ausgeprägte Mimik ( es gibt verschiedene Rassen von Terriern ) auch hat der Boxer keinen starren Gesichtsausdruck , er kann auch die Lefzen und die Nase ( die schon kraus ist ) kraus ziehen , sicher ist der Ausdruck nicht so intensiv wie bei anderen , aber starr ist er auf keinen Fall .
Hinzu kommt noch die falsche Erziehung bei den so. Kampfhunden. Sie stehen meist völlig starr dem anderen Hund gegenüber, meist mit erhobener Rute und warten ab. Ihnen ist beigebracht worden, auf keinen Fall den ersten Schritt in irgend eine Richtung zu machen.
Abwarten , das machen alle Hunde , bis sie eine Möglichkeit sehen den Gegner zu packen , nur ein dummer oder verhaltensgestörter Hund stürmt ohne den Gegner abzuschätzen gleich drauf los . Du hattest an anderer Stelle mal was von " groß machen geschrieben " das ist ein sehr treffendes Beispiel dafür , - zuerst wird Imponiergehabe gezeigt und wenn das nicht hilft , kommt es zur Auseinandersetzung . Wenn du die " Kampfhunde " erwähnst , dann solltest du auch ein wenig von der Szene wissen , kein Mensch bringt diesen Hunden bei abzuwarten und einen falschen Schritt zu machen . Im Gegenteil diese Leute wollen , das ihr Hund zu erst angreift ( und das mit aller Konsequenz ) um sich dadurch einen Vorteil im Kampf zu verschaffen .
Und im übrigen sind die sogenannten Kampfhunde auch nur Hunde und nichts besonderes - glaube es mir , ich hatte schon ein par davon . Wir Menschen machen diese Tiere zu dem als was sie heute hingestellt werden. Es sind ganz fantastische Arbeitshunde die sich sehr gut in die Fam. integrieren und auch ( bei richtiger Erziehung - was man mit jedem Hund machen sollte ) kein Problem mit anderen Hunden haben . Diese Hunde sind nicht gefährlich - gefährlich machen doch nur wir sie !!!!
Gruß Torsten
PS.: Sei froh , das die Szene nicht an dem TWH interessiert ist , sonst hättest du den nächsten " gefährlichen Kampfhund "