Quote:
Originally Posted by hanninadina
Ich fang mal hinten an:
Selbstherrlichkeit, Eitelkeit, Habgier gebe es in der Tierwelt nicht.
Würde ich so pauschal bei Hunden nicht unterschreiben. Was ist es denn eigentlich, wenn sich ein Rüde aufbaut, steif macht, die Rute hoch fährt den Kopf majestetisch in die Höhe hält, um seinem Gegenüber zu zeigen, wer bist du denn? Kenne ich dich? Was hast du hier zu suchen?
|
Antwort:
Zum einen ging es in der Grundfrage um das Töten und zum anderen ist dieses Gehabe instinktiv und nicht auf logisches Denken aufgebaut . Wenn wir schon bestimmte Dinge analysieren , dann sollten wir auch vom eigentlichen ausgehen - vom Verhalten der Hunde b.z.w. der Tiere , was mit dem logischen und bewusten Denken von uns Menschen nichts zu tun hat . Das was der Rüde zeigt ist Imponiergehabe und soll u.U.den Kampf oder die Konfrontation vermeiden in dem er zeigt ich bin stärker als du , also laß es .Es wird aber in den wenigsten Fällen ( wenn es zur KOnfrontation kommt ) zum Tot führen . Ich sagte es schon mal ( und das bestätigen auch viele Verhaltensforscher ) ein Töten aus Spaß an der Freud wirst du in der Natur nicht finden , es ist sehr wichtig keine sinnlose Energie zu verschwenden um zu überleben , es sei denn es wird falsch interprätiert . Jede Veränderung in der Natur durch die Natur hat seine Bedeutung und passt ins Chema !
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Ist das nicht eine Form von Selbstherrlichkeit und Eitelkeit?
Habgier?! In gewisser Weise doch zu beobachten, wenn ein Hund mit einem Stock spielt und der andere kommt dazu und meint, dass ist jetzt meiner, gib ihn her, sonst gibt es einen Satz heiße Ohren.
Habe ich alles schon erlebt und ich denke, eigentlich jeder von euch.
|
Antwort :
Kann es nicht auch der Beutetrieb sein ? Der eigentlich das Überleben sichert - denk mal drüber nach ! Wir interprätieren das als Habgier - was ist Habgier ? Doch sicher wenn Jemand nicht genug bekommen kann auch wenn er es nicht braucht aber er will " alles " unter Umständen auch durch töten für sich haben , wenn er es nicht bekommt , folgt endlose Wut und Neid auf den der es bekommen hat - was unter Umständen dann auch den Tod Desjenigen hervor ruft ( weil nur so kommt man an das Begehrenswerte heran ) der das besitzt was man haben will .
Wenn aber ein Tier seine Beute verteidigt , doch nur weil sie für ihn zum Überleben wichtig ist . Stell dir doch mal vor , das von 10 Beuteangriffen bei Raubtieren ( oder den meisten Raubtieren die nicht unbedingt im Rudel jagen ) meist nur 2 Angriffe erfolgreich sind - d. h. sie haben 8 mal lebenswichtige Energie vergeutet die sie wieder erlangen müssen ! Also u.a.auch deswegen ein stark ausgeprägter Beutetrieb.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Hunde können ganz schön stolze Tiere sein. Deshalb finde ich es auch zum kotzen - sorry-, wenn Menschen ihre Hunde kastrieren, es sei denn, es muss aus gesundheitlichen Gründen sein. Du nimmst ihnen ihre Identität - meistens -.
|
Antwort :
Da hast du recht ( mit beidem ) aber ich denke Stolz interprätieren wir nach unseren Vorstellungen - von Stolz wird kein Tier in der Natur satt , mit Stolz kann keine Wölfin ihre Jungen satt machen ...
Ich bin der Meinung , alles was ein Tier macht hat seine tiefere Bedeutung auf seinen eigentlichen Ursprung hin und dient dazu um das Überleben zu sichern . Sicher ist man geneigt menschliche Eigenschaften den Tieren anzudichten - hat ja auch manchmal den Anschein , aber wir denken logisch bei allem was wir machen und Tiere handeln einfach nur nach ihren Instinkten . So empfinden Tiere auch kein Mitleid - wir aber schon was unser Handeln ja stark beeinflusst . Tiere reagieren auf äußere Einflüsse instinktiv - wir aber mit Überlegung und teilweise instinktiv .
Ich weiß es ist ein Thema über das man noch sehr lange philosophieren kann - aber , und das ist meine Meinung , gerade weil wir die Tiere ( oder besser dessen Eigenschaften oder Verhalten ) vermenschlichen , kommt es zu Konflikten zwischen Mensch und Tier und da wir immer alles nach unseren Masstäben sehen , zieht dann das Tier den Kürzeren ( Hundeverordnung u.s.w. )
Gruß Torsten