Hallo Torsten!
Das meine ich mit schlechtem Foto. Es gibt in keinster Weise den wirklichen Typ wieder. Seine Herkunft kannst Du unter dem Thema"Die Probleme der Mischlingszucht" nachlesen. Er ist dem Standard des TWH sehr ÄHNLICH, im Aussehen nur viel zu klein, gerade so gross wie eine kleine Hündin. Im Charakter und der Bewegung ist er dem TWH-Standard entsprechend. Sein Fell ist in Art und Färbung, das eines DSH, aber auch da eine Fehlfarbe. Helle Maske, beige und nur direkt an den Lefzen weiss. Weisse Innenohren und was weiss ich noch. Für mich war er ein Hund mit irgendwo einen Wolf in seinen Ahnen, wie die Nordischen Hunde. Einen Nordischen Hund kann ich aber mit Sicherheit bei ihm ausschliessen. Vom TWH oder Saarlos habe ich vorher nichts gewusst. Bis mir Jemand sagte, das er noch nie einen TWH mit dieser Färbung gesehen hätte. Habe erst mal im Internet nach dieser Rasse gesucht und diese Seite gefunden. Habe mich 4 Jahre, was diesen Hund betrifft, allein gefühlt, an meinen Erziehungsfähigkeiten und an seiner Lernfähigkeit gezweifelt. Die Probleme vor denen Du jetzt stehst und noch stehen wirst. Ausser das Du Bescheid weisst und ich durchs Dunkle getappt bin.
Du denkst genau wie Ralf, das ich einen Mix habe, gerne einen Wohnungswolf hätte und desshalb mal einen Wolfshund daraus mache. Aber dem ist nicht so! Wölfe sind seit meiner Kindheit meine Lieblingstiere, gehören aber in die Natur. Hunde gehören zu den Menschen und desshalb halte ich Hunde. Nun waren die Nordischen Hunde meine Favoriten, weil sie dem Wolf noch sehr ähnlich sind. Habe aber aus Vernunft meine Finger von ihnen gelassen, weil ich ihnen keine artgerechte Haltung geben kann. Er ist nun mal ein Arbeitshund und möchte ackern wie ein Pferd. Für mich war immer der beste Hund ein reinrassiger Lastrami (Landstrassenmischling), man weiss nie was rauskommt. Das mein Hundi kein reinrassiger DSH ist, habe ich an der Schnauze erkannt. Die sah genauso aus wie vom dem Wolfswelpen auf meinen Bild. Nur habe ich in keinster Weise an einen Wolfshund gedacht. Vieleicht ist es mein jahrelanges Nichtwissen über einen Hund-Wolfcharakter gewesen, was mich mehr zur Beobachtung von Hundekontakten veranlasst hat. Man merkt schon, wie ein Hund sich verhält, wie sich ein Wolfshund verhält. Die Unterschiede liegen wirklich im Detail. Was ein individueller Charakterzug meines Hundes ist. Er ist Arogant und verdammt Stolz. Menschliche Eigenschaften, die keinen Sinn beim Überlebenskampf haben. Aber Eigenschaften, mit denen er Menschen verdammt gut treffen kann. Wölfische Intelligenz? Hündische Intelligenz oder Beides? Die Warheit liegt woh zwischen Deiner und Adis Meinung. Ein Tier handelt nicht ausschlieslich nur instinktiv, sondern in gewisser Weise auch Emotional und ein Mensch handelt instinktiver als er wirklich denkt. Der Unterschied zwischen Mensch und Tier ist der, das der Mensch aus Spass tötet. Nicht nur Tiere sondern auch seine eigene Art.
Gruss
Beowulf
__________________
 Parole!
Niemals aufgeben!
|