hallo Rpaul. ich greife dich ja nicht an. Bei uns sind die hunde auch meistens dabei (ausser wir gehen nur schnell einkaufen), nur wir fahren eigentlich nie länger als eine nacht weg und auch das ist selten da wir noch viele andere tiere haben.
wenn ela nicht so heikel wäre würde ich warscheinlich auch fertigfutter geben und wäre nie auf reines fleisch umgestiegen. aber ich habe wirklich fast jedes futter das es bei uns im handel gibt ausprobiert und resultat das meiste futter ca. 70% frass sie schon gar nicht

20% frass sie zwei- drei mal und dann nicht mehr (erbrochen oder durchfall)

und die restlichen 10% frass sie zwar hatte aber immer durchfall ect.
zum glück ist mein dsh sonst nicht heikel und frisst alles.
ela ist eh etwas eigen gemüse gekocht ect frisst sie recht wiederwillig dafür roh. was sie von sich aus so alle ca 2wochen mal macht ist das sie selbstbedinung beim kräuter-pferdefutter macht.. es kommt auch vor das sie (beide) noch einen teil des fleisches vergraben und nach 2-3tagen es wieder ausbudeln wenn es so richtig richt und maden hat.

mein ta meint das sei natürlicher instinkt.
ich gebe eigentlich auch keine schlachabfälle (ausser magen, die gibt es aber nur auf vorbestellung und am gleichen tag) es ist ein dorfmetzger der hat nur 1-2 pro woche metzgtag. das einzige was bei ihm ist er verkauft eher grossmengen daher ist er etwas günstiger (1kg rind= 8.-fr)
da ich eben gerne weiss was ich füttere. (ich könnte auch von einem bekannten der arbeitet in einem schlachthof abfälle bekommen was ich nicht mache.)
die meisten wo ich kenne füttern ihren hunden fertigfutter haben auch keine probleme damit sind gesund, und werden alt.
aber was würdest du an meiner stelle machen (durchfall hinnehmen und normal füttern oder wenn du weisst mit fleisch geht es besser fleisch geben)
mfg jeanette