...wie es praktisch läuft wissen wir ja schon......
...aber wie gesagt, das Problem ist der Fluglinientransfer. Jede Fluglinie hat eigene Bestimmungen (Anforderungen an die Transportbox, minimale und maximale Größe, wann im Jahr du fliegst usw.) und zB. dadurch, daß ich für meinen Hund eine sehr große Flugbox brauche und möchte, nehmen schon andere Fluglinien diese nicht mehr auf als normale "Flughundebox".

...z.B. wenn ich jetzt aber die Flugbox kleiner nehmen würde, dann akzeptiert das zwar die eine Fluglinie, aber dafür sagt die andere wieder, daß diese Box zu klein für die Größe meines Hundes ist und so in der Art geht es die ganze Zeit hin und her...... alleine wie die Fluglinien die nötige Größe der Flugbox berechnen ist schon sehr unterschiedlich..... ...naja, ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, daß wir eine Lösung finden werden und ich werde euch dann diese berichten.....wahrscheinlich werden wir einen Direktflug nach Amerika nehmen und dann die restlichen 1500 km mit einem Mietauto fahren.......

....aber da bin ich noch am Abklären wie es sich mit dem Hund beim Grenzübertritt verhält.....