Senior Member
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
|
Torsten nur mal soviel mein Hund ist schwarz und ich kenne keine Greywolf Ranch. Du verwunderst mich wirklich. Fängst an - wieder an -, mir zu unterstellen, dass ich unfähig sei, einen TWH zu führen. Ich freue mich immer, wenn TWH-Richter, die seit über 20 Jahren in der Zucht involviert sind, meine Hunde loben und mit mir das Gespräch suchen - nicht anders herum -, wie eben letztes Wochenende Sonja und natürlich auch Monika Soukupova, mit der ich vom Sommercamp am 4.8. nach Lazne fahre zur Tschechischen Clubausstellung, wo Myla gemeldet ist. Also Torsten, erklär mir bitte, was das soll?Und erklär uns doch bitte auch gleich, warum du dich für die TWHs entschieden hast, diese zu züchten und nicht amerikanischen Wolfshunde, was du nach eigenen Worten ja ernsthaft in Erwägung gezogen hast? Ich glaube, Jan meinte dich, erst erkundigen und dann drauf hauen. Das ist echt mies! Ich habe immer gedacht, du hast Charakter, aber was du hier mit mir und Jan abziehst, ist einen Sauerei. Und das aller Beste, du stellst dich als Wolfskenner da und schreibst oben, wenn ich es richtig verstanden habe, dass es in Amerika nur Timber Wölfe gibt. Was ist mit den British Columbia, Arctic, Tundra, East-Timber, Grauwölfen usw. usw.?Du findest hier in wolfdog.org auch einen thread, wo ein Foto von einem 4-5 Monate alten F 1 TWH und Karpartenwolf zu sehen ist. Diese sind in der Nähe von Berlin gezüchtet worden und für 400-500,--Euro verkauft worden. Das Mutara-Projekt ist ja schon angesproche worden. Das ist aber auch kein Timberwolf, sondern ein Arctic. Kann man hier alles finden!Chris, lange dachte ich auch, dass der SWH mit einem timberwolf begründet wurde. Das ist aber definitiv falsch, es war auch ein europäischer Wolf. Fleur 1 und 2 sind meines Wissens auch Karpartenwölfe und sehen Brita nicht unähnlich.Was kann ich hier nur feststellen, gefährliches Halbwissen und sinnlose Stimmnugsmache, die dem TWH nur schadet. Jeder von uns weiss, dass es sowieso schon genug Fälle gibt beim TWH, da muss nicht erst ein AmWH hier auftauchen.Ich bin auch ein Rassefreak, aber nicht nur von einer! Trotzdem toleriere ich natürlich alle anderen Rassen. Gott sei dank haben wir hier freie Selbstbestimmung. Ihr würdet dem TWH einen großen Gefallen tun, wenn ihr bei euren Verpaarungen viel viel mehr die Charaktereigenschaften der Tiere mit einfließen lassen würdet und damit die Aggressivität senken tätet. Damit würdet ihr dem TWH einen Bären Dienst erweisen. Ich für meinen Geschmack sehe klare Unterschiede zu den TWHs in Italien, die sind schon besser durchgezüchtet und deutlich ruhiger und hundlicher. Aber wenn ihr ehrlich wäret, dann würdet ihr zugeben, dass es ja gerade das ist, was euch natürlich(!) auch faszniert, nicht nur die Wölfische Optik, sondern auch die wölfischen Fähigkeiten nämlich z.b. mit links die 40 km zu laufen und dann gleich wieder zu spielen.Wolfshundetreffen, die Rasseübergreifend sind, kann ich auch nur begrüßen. Christian
|