View Single Post
Old 18-07-2007, 15:50   #3
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Gesa Kluth hat die Sache wissenschaftlich untersucht. Sie hat die zuständigen Stellen befragt. Kannst du im Leitfaden für deutsche Wölfe nachlesen. Schau mal im forum zu der Wolfsveranstaltungen des BMU im Februar, da ist die Fundstelle.Hybriden in Not sollte man lieber einschläfern, weil kaum jemand mit ihnen umgehen kann.In der deutschen tschechischen Wolfsszene bin ich erst seit 8 Monaten.Habe gemeint, du hältst Tiere fast nur draußen. Da hast du gesagt, dass hätten sie sich so ausgesucht... Meine kommen alle freiwillig rein....Kein Problem Wölfe zu halten auf euren großen Grundstücken habt ihr gesagt. theoretisch.Holland: Wolfshunde werden nahezu zum Selbstkostenpreis geholt.Experten haben über Hybriden noch nicht viel rausgefunden. Es gibt überhaupt nur 2 Bücher von Nicole Wilde über Wolfdogs in englishc, sonst nichts!Klar Hund geholt, die Diskussion finde ich spannend, wenn etwas freundlicher wäre besser, und im Gegensatz zu euch kenne ich eine Reihe sehr freundlicher AmwH!Ich bin immer noch Freund von F5 F 6 TWH STeffen! Nur können damit wie du selbst weisst, die wenigsten umgehen. Und damit die Nachfrage gut befriedigt werden könnteim Sinne der Rasse wäre es eben sinnvoller meiner meinung nach, ruhige TWH als DEckrüden zu nehmen. Und den, den Michael ausgesucht hat, habe ich schon seit 2 Jahren auf den Schirm und stehe auch so lange in Kontakt.Und von Edit würde ich jederzeit wieder einen Hund holen, da ich ja jetzt wüsste, was mich erwartet.Steffen, kein Wendehals, nur ich bleibe nicht an einem Punkt stehen, sondern entwickle mich weiter. Wenn das deiner Meinung nach schlecht ist, gut, damit kann ich leben. Aber ich finde das besser, als mittelfristig nur noch konservativ zu sein.Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote