View Single Post
Old 19-07-2007, 08:22   #23
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet View Post
... Glaubst du im ernst, dass es möglich ist, einen einzigen Verband zu haben, mit dem und mit dessen Richtlinien ALLE einverstanden sind...
Hallo Petra,

tut mir Leid, aber Du hast offensichtlich überhaupt nicht verstanden, worum es mir ging und geht! Chris allerdings schon, glaube ich.

Ich will absolut keinen EINZIGEN Verein! Aber ich möchte auch KEIN Monopol eines einzelnen Verbandes, wie dem VDH. Ich möchte das alle Rassezuchtvereine im Sinne der Tiere kameradschaftlich zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen, gegenseitig anerkennen und die Möglichkeit haben, Mitglied in der FCI zu sein, wenn sie es wollen, und meinetwegen auf Delegiertenbasis.
Es ist einfach nicht gut, dass nur 1 Verband ein ganzes Land vertreten darf, da ist ein Monopol vorprogrammiert, und ein Monopol ist immer Gift.
(An solchen "monopolistischen" Anwandlungen einzelner Machtbesessener sind im Übrigen schon ganze Gesellschaften zu Grunde gegangen - siehe ehemalige DDR .)

Und zu dem "hohen" Standart und der tollen, kontrollierten Zucht des VDH 3 Beispiele aus meiner Verwandschaft und Nachbarschaft:
1.) Meine Cousine kaufte vor 3 Jahren aus Championzucht eines VDH-Züchters einen Westi. In den 3 Jahren hat sie wegen dessen Augenkrankheit ein Vermögen zum TA bzw. zur Tierklinik tragen müssen.
2.) Mein Schwager hatte einen Chowchow (ob ich das nun richtig geschrieben habe ) aus VDH Zucht - nach 6 Jahren mußte er leider eingeschläfert werden, weil er unberechenbar wurde und niemanden mehr an sich heranlies, obwohl er in der Wohnung lebte und mit den Kindern groß wurde.
3.) Der DSH meines Nachbarn, ebenfalls VDH-Zucht, mußte nach 8 Jahren wegen schwerster angeborener HD eingeschläfert werden, weil er sich zum Schluß fast gar nicht mehr bewegen konnte.

Mir geht es nicht darum, den VDH schlecht zu machen, denn solche negativen Beispiele gibt es sicher zu Hauf in allen Verbänden, ohne Ausnahme. Aber, die VDH-Jünger sollten endlich Ihre rosarote Brille absetzen, und etwas realistischer sein und nicht immer mit dem Finger auf die Anderen zeigen.

Zusammenarbeit, gegenseitige Achtung und Anerkennung - das wären die Zeichen der Zeit und für die Tiere und deren Gesundheit das Beste. Und ich bin überzeugt, dass das keine Illusion ist.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote