Das, was ich jetzt schreibe, ist ein Gerücht, zumindest bezeichne ich es als solches, da ich bislang noch keine verwertbaren bewese habe, mir wurde es nur erzählt.
Also zu der Monopolstellung soll der VDH im Dritten Reich gekommen sein, vorher gab es wohl noch einen anderen Rassehundeverband, der gleichgestellt war.
Hitler selbst soll dann dem VDH den Vorzug gegeben haben und diesen zum einzigen, anerkannten Verein ernannt haben.
Auf dieser Stellung aufbauend wurde der VDH wohl auch im FCI aufgenommen.
Bestrebungen anderrer Verbände oder Vereine, in den FCI aufgenommen zu werden, wurden wohl einzig und allein vom VDH sabotiert.
Soviel zu dem was ich gehört habe, wenn jemand informationen dazu hat, her damit.
Aber Alpha, ich denke, dass mit wachsender Konkurrenz die Preise für Züchter und Welpenkäufer fallen, marktwirtschaft.
Wenn es 2 oder 3 gleichberechtigte Verbände gibt, gibt es zwei möglichkeiten, entweder passen alle ihre Preise an (Preisabsprachen, Kartellrechtlich verboten) oder es gibt einen Wettbewerb der entweder über Leistungen oder Kosten ausgefochten wird.
Denn jeder will dann ja Mitglieder haben und muss Interessenten irgendwie dazu bringen, bei ihnen einzutreten.
Ergo, die Preise werden günstiger, weil nicht einer alleine nehmen kann, was er will, es gibt ja sonst niemand anderen.
Also mal logisch denken!!
|