Los bericht bekijken
Oud 19 July 2007, 11:18   #30
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's schermafbeelding
 
Geregistreerd: 30 August 2004
Locatie: am Hochrhein
Berichten: 771
Stuur een bericht via ICQ naar Nebelwölfe Stuur een bericht via Skype™ naar Nebelwölfe
Standaard

Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door timber-der-wolf Bekijk bericht
tut mir Leid, aber Du hast offensichtlich überhaupt nicht verstanden, worum es mir ging und geht! Chris allerdings schon, glaube ich.
Ich will absolut keinen EINZIGEN Verein! Aber ich möchte auch KEIN Monopol eines einzelnen Verbandes, wie dem VDH. Ich möchte das alle Rassezuchtvereine im Sinne der Tiere kameradschaftlich zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen, gegenseitig anerkennen und die Möglichkeit haben, Mitglied in der FCI zu sein, wenn sie es wollen, und meinetwegen auf Delegiertenbasis.
Ich habe dich schon verstanden, lieber timber Hört sich alles schön an - finde ich persönlich einfach etwas utopisch. Wer sollte da ein mindestmaß an (einheitlichen) Regeln in der Zucht bestimmen und vor allem, wer sollte das Einhalten kontrollieren? Wer würde einen bestimmten Mindeststandard garantieren? Jeder so wie es beliebt? Und vor allem: Wie sollen Welpenkäufer unterscheiden, welcher Verband nach festgelegten Richtlinien züchtet und welcher nicht. Wie soll er sich in einem "Dschungel" an Verbänden zurechtfinden. Welcher Verband garantiert ein Minimum an Qualität? Welche Ahnentafeln haben "Aussagekraft", und welche nicht? Jeder einzelne Verband darf in die F.C.I.??? Dies unabhängig von der Qualität seiner Zucht?? Und das gilt für jedes Mitgliedsland der F.C.I.??

Citaat:
(An solchen "monopolistischen" Anwandlungen einzelner Machtbesessener sind im Übrigen schon ganze Gesellschaften zu Grunde gegangen - siehe ehemalige DDR .)
Der VDH mag eine Monopolstellung haben, ob gut oder schlecht sei mal dahin gestellt. Die Bestimmungen darüber macht aber die F.C.I. - und diese Bestimmung gilt für jedes Mitgliedsland der F.C.I. Diese würde sich übrigens sicher über deinen Vorschlag freuen, aus jedem Mitgliedsland x-(hunderte?)Verbände einzeln (und ohne "Qualitätsstandard") aufzunehmen. Im übrigen würde das deiner Einstellung widersprechen: Mit der F.C.I. hättest du ja wieder EINEN Verband an der Spitze, nur dass dieser nicht VDH heisst, sondern F.C.I. - so what's the difference?

Anarchien - wie die Geschichte zeigt - funktionieren übrigens ebensowenig. Keine Gesellschaft existiert ohne eine Institution, die das ganze anführt, auch nicht eine Demokratie. Der VDH - lieber Timer - ist im Übrigen ein demokratisches Gebilde, nämlich ein Verband! Dieser besteht durch seine und lebt von seinen Mitgliedern, die auch das "Sagen" haben.

Im übrigen steht es jedem frei, einen nationalen oder internationalen Rassehundehundeverband als Konkurrenz zu der F.C.I. zu Gründen und die Bestimmungen für die Mitglieder selber festzulegen, oder nicht?

Citaat:
Und zu dem "hohen" Standart und der tollen, kontrollierten Zucht des VDH 3 Beispiele aus meiner Verwandschaft und Nachbarschaft:
Ich bin mir sicher, der DRC hat nur äusserst seriöse Züchter und deshalb erhalten die Welpenkäufer dort nur rundum gesunde Hunde, die den Rest ihres Lebens keinerlei Krankheiten (vor allem keine genetisch vererbten) aufweisen. Ach ja. Ich hatte übrigens eine DSH, die nicht aus dem VDH kam, sie hatte einen angeborenen Herzfehler und starb mit 2 1/2 Jahren - als einzige ihres Wurfes übrigens und mit topfitten Eltern.

Citaat:
Oorspronkelijk geplaatst door timber-der-wolf Bekijk bericht
Aber, die VDH-Jünger sollten ... nicht immer mit dem Finger auf die Anderen zeigen. ... gegenseitige Achtung und Anerkennung das wären die Zeichen der Zeit...
Naja, die habe ich in deinen Beiträgen - ehrlich gesagt - auch noch nicht so ganz wirklich gefunden...
Nebelwölfe jest offline   Met citaat reageren