Quote:
Originally Posted by ck.one
Andersrum, bei Tieren, die nicht im FCI anerkannt sind, züchter sich aber untereinander absprechen, diese Tiere dann aber schlecht zu machen, weil sie nicht im Verband gezüchtet worden... hat das was mit den Tieren zu tun ?
|
Etwas pauschal, dieses Statment...
Ich habe auch eine TW-Hündin, die papierlos gezüchtet wurde - und ich wüsste auch niemand, der sie allein deshalb für besser oder schlechter befindet. Für die Zucht und die Rasse ist es natürlich schlechter, denn papierlos nützt sie der Rasse nichts - auch wenn sie der beste Hund der Welt wäre, weil das Zuchtpotential für die Rasse verloren wäre.
Es geht hier doch um die Zucht von reinrassigen Hunden und um die Rasse selber, die nunmal unter der F.C.I. anerkannt ist und dessen Standard bei der F.C.I. hinterlegt ist. Ganz ehrlich: Welchen Sinn macht es denn, eine F.C.I.-Rasse nach eigenem Gutdünken zu züchten ohne die Anerkennung der F.C.I.?? Dann kann ich auch Mischlinge züchten - das sind auch nicht die schlechteren Hunde, oder??? Meist ist es doch so, dass diejenigen Züchter den VDH (Nachteile hin oder her) mit "fadenscheinigen" Argumenten scheuen, die eben gewisse Zuchtrichtlinien oder Regeln nicht einhalten möchten - oft eben aus kostengründen. Dabei sind es aber nicht die Kosten des VDHs die gescheut werden, sondern die Kosten, die aufkommen, um eben diese Richtlinien einzuhalten, wie fürs Röntgen, für die Augenuntersuchung, die Deckgebühr. Und die sind - das kannst du mir glauben - um einiges Höher als die angeblich "horrenden Gebühren" (???) des VDH. Es ist weder im Sinn der Hunde noch im Sinn der Rasse, wenn Züchter irgendwelche Würfe machen ohne sich über die Verpaarung gedanken zu machen, ihre verpaarten Hunde vorher auf deren Gesundheit zu checken, ohne darauf zu achten, ob die Hunde reif genug sind oder ohne auf das Wesen zu achten. Oder wenn irgendwelche Mischlinge als "reinrassig" verkauft werden.
Was hast du denn bisher dem VDH an "heiden" Geld bezahlt, dafür dass dein Hund Papiere hat? Hast du dich schon mal erkundigt, was eine Phänotpybestimmung mit Registrierpapieren kostet? Oder eine ZZL beim VDH? Dann kannst du sicher sagen, wie teuer das ist und was genau daran so "heiden" ist???
Hast du schon einmal ausgerechnet, was dich ein Hund über die Jahre an Haltung (Futter/Tierarzt/Medikamente usw) kostet.
Mir scheint - für dich ist alles recht schnell recht teuer - ich erinnere mich an die letzten Beiträge von dir. Das Essen bei der SZS in Grünberg war teuer, die Bahn ist teuer, der VDH ist teuer...