Torsten, wenn ich mir deine statements ganz langsam durchlese und die angriffe mal außen vorlasse und damit verbundene emotionale Haltungsweise, dann liegen wir garnicht so weit auseinander.
-Ich befürworte eine überwachte Zucht!!!
Eine Zucht nach Richtlinien, die der FCI herausgeben hat, keine skrupellose Vermehrung ohne Untersuchungen.
-Es geht mir nicht dadrum mit Hunden reicht zu werden, höchstens ein kleines Taschengeld am Ende zu behalten, so dass man, neben dem Spaß auch ein wenig hat um sich nach der stressigen Zeit vielleicht einfach was schönes zu leisten, damit meine ich halt nix Großartiges, vielleicht n Tag im Heidepark oder so.
Wenn es keinem dadrum gehen würde auch nur etwas über zu behalten würde er die welpen zum Selbstkostenpreis abgeben, die Elterntiere nicht mit einrechnen, denn die sind ja für einen selbst, damit es einem selbst gut geht, man einen gefährten hat und man hat daher gern das Geld in die Tiere investiert...
Es ist in meinen Augen Legetim etwas über behalten zu wollen. Im vergleich zum Aufwand vielleicht garnix, aber etwas!
- und dass der vdh in manchen belangen etwas zuviel geld verlangt sagtest auch du grade ebend, aber du hast es dir ausgesucht.
genauso werde auch ich den gang nach Kanossa zum Wohle der Rasse bestreiten, aber ich habe gesagt, ich wünsche mir etwas Konkurrenz...
Und ich denke in den Belangen liegen wir doch sehr eng beieinander, oder sehe ich das falsch.
Alles andere sind einfach nur Meinungen die nix zur Sache tun
|