Hallo Lisa und Jürgen,
halt Stop! Natürlich schaut euch den Hund an. Aber, ich habe zwischenzeitlich erheblich Erfahrung mit TWHS. Ich konnte also sozusagen leicht beurteilen, dass er zu uns passt. Ich hatte unseren damals knapp über 5 Jahre alten Briard Rüden dabei. Was ihr aber offensichtlich nicht wisst, ist, dass ich auch ganz ganz andere TWH-ERfahrungen habe. Es gibt zumindest einen Züchter, der meinen Leser-Brief aus dem Hudnemagazin 2005 jedem Welpeninteressenten sendet. Viele springen dann dankend ab. Nun ist es aber so, dass das erste Jahr sicherlich das schwerste Jahr ist. Das hättet ihr so schon hinter euch. Von daher habt ihr es schlicht leichter. Unser damals 11 Monate junger Rüde, der heute 21 Monate alt ist, ist aber auch ein absolut hundlicher Typ, während unsere 3 1/2 jährige Hündin die ersten gut 1 1/2 Jahre nu duchgedrehte Sachen gemacht hat. Noch letzte Woche hat sie bei Tempo 60 km/h die hintere Autotür geöffnet. Nachmittags ist durch das geklappte Esszimmefenster - bodentief - mit ihrem Kumpel abgehauen, weil ich mit dem Briard spazieren war, was sie nicht gut fand, weil ich sie nicht mitgenommen habe. Zu dem Leserbrief gibt es hier auch ein oder zwei Threads inklusive Brief. Wie nun der Hund ist, den ihr da holt, keine Ahnung. Meist sind sie jedoch sehr beeindruckt und ihr wahres Gesicht werdet ihr erst Wochen später kennenlernen. Aber trotzdem tut es, ich finde es toll, dass ihr einem armen Kerl eine neues zu Hause geben werdet. Viel Glück. Denkt aber daran, das Alleinsein, ist nicht so die SAche eines TWH. Hast du zwei ist das schon deutlich einfacher.
Christian
|