Bitte ernsthaft um Ratschläge/Erfahrungsberichte
Ich erzähle die Geschichte am besten von Anfang an:
Wir lernten Luzzy am 13.10.06 kennen, sie war gerade in der Standhitze, am 30.10 rief uns das Tierheim an, weil die Läufigkeit zu Ende sein sollte, wir könnten Luzzy endlich abholen. Die Freude war groß, aber, es verging uns sehr schnell, ich ging nur kurz ans Telefon und ehe ich mich umsah, hingen die beiden zusammen. Da wir absolut keine Welpen haben wollten, haben wir uns für die 3-Fache Spritze entschieden. Anschließend bekam sie ein Antibiotiker um eine eventuelle Gebermutterentzündung vorzubeugen. Luzzy blutete nach der 3. Spritze doch stark und Grizzly interessierte sich wieder vermehrt für sie. Um es kurz zu machen, sie wurde wieder läufig, was der Tierarzt für unmöglich hielt, und wurde noch mal gedeckt (natürlich unsererseits ungewollt!!!). Wir hatten für Montag ein Tierarzt Termin eingeplant, denn noch mal eine Hormonbombe, wollten wir ihr nicht antun, denn es währe wahrscheinlich sowieso wieder alles von vorne losgegangen. Aber seit gestern Abend sondert sie eitrigen Schleim aus, was uns heute Morgen natürlich zwang zu der Tierarztklinik zu fahren. Es sind Bakterien im Schleim, dass heißt verdammt noch mal, dass ihre Gebärmutter entzündet ist! Trotz Vorbeugung! Die Entzündung ist Gott sei Dank nicht geschlossen, dass heißt das Eiter läuft ab und wir mussten sie nicht Notoperieren lassen. Die Tierärztin hat ein Ultraschall gemacht und die Gebärmutter ist um das dreifache vergrößert, aber sie ist nicht trächtig. Sie hat eine Antibiotikum Spritze bekommen und weitere Tabletten für Zuhause und am Montag müssen wir mit unseren Tierarzt entscheiden ob sie sofort kastriert werden soll oder eben was wir tun sollen, bis dahin sollen wir mindestens 2 Mal am Tag Fieber messen falls es sich verschlechtert. Hat Jemand von euch Erfahrungen mit Gebärmutterentzündungen gemacht? Gibt es einen anderen Ausweg als die totale Kastration?
Danke
Teresa
|